Aktueller Inhalt von SpotZwei

  1. S

    [Sammelthread] Asus G73 (Teil 2)

    Hallo, Stefan, eine konstruktive Antwort wäre mir lieber gewesen. Mein Notebook ist mit Abstand das leiseste Gerät, welches ich bis jetzt in den Fingern hatte. Lediglich der Einbau einer dritten Festplatte anstelle des optischen Laufwerks hat es etwas lauter werden lassen. Aber das Touchpad...
  2. S

    [Sammelthread] Asus G73 (Teil 2)

    Hallo und Guten Morgen, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Asus G73SW, gebraucht bei ebay ersteigert und das Teil läuft sehr gut. Ich habe nur den Eindruck, dass das Touchpad nicht richtig reagiert. Habe auch schon diverse Einstellungen durchprobiert, habe auch schon die neuesten Treiber...
  3. S

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Ich benutze eine solche ASRock-Karte auf meinem P5Q, läuft problemlos.
  4. S

    Displayport-Monitor an DVI-Grafikkarte

    Ich habe 2 Monitore mit Displayport-Anschlüssen und eine Grafikkarte mit 2 DVI-Anschlüssen. Kann ich die verbinden? Also, kann ich die Monitore mit DP-DVI-Kabeln an der Graka anschliessen?
  5. S

    Asus P5Q Premium zu heiß

    Danke für die Antworten. Ich werde beide Varianten durchprobieren, wird 'ne Weile dauern, bin aber für weitere Anregungen dankbar. Schon mal gut zu wissen, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin. Ich habe den Eindruck, dass die SB am wärmsten wird, da holt man sich schon fast 'ne Brandblase...
  6. S

    Asus P5Q Premium zu heiß

    Hallo, habe ein P5Q Premium ersteigert (10x SATA und 10x USB sind einfach klasse...). Das Board wird im normalen Betrieb über 60° heiß, während eines Stabilitätstests auch über 70° :fire: Es läuft aber stabil, stürzt nicht ab. Die Temperaturen treten bei verschiedenen RAM-Bestückungen in...
  7. S

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    @ Cr1m1nal ja, hier gibt's noch Hilfe von Profis, dauert halt eben nur ne Weile. Zu meinen OC-Versuchen: ab 341 MHz FSB bekomme ich Bluescreen. Das kann doch aber nicht das Ende der Fahnenstange sein, oder?
  8. S

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Ich habe jetzt bei allen Spannungen im BIOs die minimalen Werte eingestellt (bei CPU Voltage gehts nicht niedriger als 1,25000). Ansonsten habe ich alle Werte so eingestellt, wie sie die Specs meiner Hardware vorgeben, also FSB auf 333, Multi auf 7.5, Ram auf DDR2-1066 usw. Das CPL steht auf 06...
  9. S

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Hallo, ich hoffe, hier guggt noch mal jemand rein. Ich bin ein wenig am Übertakten und habe so ein paar Fragen. Zuerst die CPU-Spannung, welchen Wert trage ich bei CPU Voltage ein? Der per Coretemp angezeigte VID schwankt zwischen 1,1 und 1,2875V
  10. S

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [4]

    Hallo, das P5Q hat nur einen X16-Steckplatz :confused:. Darum habe ich nach der X1-Variante gefragt. Und ich habe eine nVidia-Graka im PCI-Steckplatz gehabt, funzt auch nicht. :wall:
  11. S

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [4]

    2 Grafikkarten auf P5Q Hallo, kennt jemand eine günstige Möglichkeit, dass ich 3 Monitore an diesem Mainboard betreibe? Der geplante Zufall wollte es, dass ich jetzt stolzer Besitzer dreier Displays bin, ein 20" HP, ein 17" HannsG und jetzt noch ein 19"-LCD-TV. Mit meiner Graka kann ich jeweils...
  12. S

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Danke Murmel. Also, jetzt habe ich BIOS Ver. 2209, aber sonst hat sich nix geändert. Gibt es eine Möglichkeit, die Six-Engine zu installen unter Win 7 64bit? Auch mit der VISTA-Variante hatte ich keinen Erfolg.
  13. S

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Hallo, das Problem mit der TV-Karte ist gelöst.
  14. S

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Win 7 64 bit Treiberunterstützung Hallo, bin neu hier. Habe das ASUS P5Q-E und ein frisch installiertes Win 7 Home Premium 64bit. Ich habe mir das Board gekauft, weil mir die Stromsparoptionen gefielen. Leider ist die Unterstützung unter Win 7 mehr als dürftig. Woher bekomme ich passende...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh