Aktueller Inhalt von spooky99

  1. S

    Nach Maske: Razer bietet jetzt auch wiederverwendbare Strohhalme an

    Ich lass mich nicht in den April schicken. Das war 1. verfrüht und 2. zu offensichtlich.
  2. S

    Seagate IronWolf 10 TB und BarraCuda Pro 10 TB im Test

    Ne, die Enterprise NAS hat leider ein penetrantes Parkverhalten, das sich auch durch Kommandos nicht abschalten lässt. Hier hilft nur, die Platte zu beschäftigen. Die Enterprise Laufwerke von WD scheinen nicht oder zumindest deutlich weniger häufiger zu parken.
  3. S

    Seagate IronWolf 10 TB und BarraCuda Pro 10 TB im Test

    Meiner Seagate 2TB Enterprise NAS (ist auch so ein Dauerparker) habe ich das ausgetrieben: Nach 1554 Stunden steht C1 (Laden/Entladen) bei 892 :d
  4. S

    [News] Seagate Barracuda Festplatten: Neue Firmware behebt Klicken und Klacksen

    Keine Ahnung. Gibts denn einen Grund eine ältere Version einzusetzen? Ich hab die aktuelle Version seit Veröffentlichung im Einsatz und keine negative Erfahrung damit gemacht.
  5. S

    [Hardwareluxx Review] Samsung SSD 830 Series

    Z.B. in Crystal Diskinfo Attribut B1 (hex) in der letzten Spalte.
  6. S

    [Hardwareluxx Review] Samsung SSD 830 Series

    Der Wear Leveling Count / Verschleissregulierung in den Smart-Werten ist eine Ganzzahl und bedeutet nicht dass du jetzt alle 67 GB ein Prozentpunkt verbrauchst. Wenn z.B. der erste PE-Zyklus verbraucht wurde - der Flash-Speicher der 830 ist vom Hersteller für 3000 PE-Zyklen ausgelegt - dann...
  7. S

    [News] Seagate Barracuda Festplatten: Neue Firmware behebt Klicken und Klacksen

    Das Update behebt laut Seagate keinen Fehler sondern geht lediglich auf die Wünsche zahlreicher Kunden nach einem leiseren Parkgeräusch ein. Insofern können wir davon ausgehen, dass die vorherige Firmware mit dem lauteren Parkgeräusch keinen Einfluss auf die Funktion oder Lebensdauer der HD hat.
  8. S

    [News] Seagate Barracuda Festplatten: Neue Firmware behebt Klicken und Klacksen

    Das Update sorgt nur dafür dass die Köpfe etwas sanfter geparkt werden. An der Häufigkeit des Parkvorgangs ändert sich nichts. Zur Zeit kann man das nur durch Tools (z.B. hdparm) beheben die bei jedem Rechner-Start die APM-Einstellung setzen.
  9. S

    12V Schiene beim HX450

    Hab mir gerade das HX450 eingebaut - schön leise und perfektes Kabelmanagement. Die 12V Spannungsversorgung liefert allerdings 12,65 Volt laut Mainboard-Sensor. Bei Belastung fällt der Wert nicht unter 12,55 Volt. Muss ich mir über den hohen Spannungswert Sorgen machen?
  10. S

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|1]

    Die Anzeige von XP-Diskpart zeigt dir leider nur einen gerundeten Wert. Vermute du hast mit XP partitioniert und damit die ungünstigen 63 Sektoren. Die Lebensdauer der SSD wird insofern tatsächlich leicht reduziert, da bei Schreibvorgängen die in einen technischen Block passen würden durch...
  11. S

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|1]

    @ Eggcake Stimmt, die grafische Zusammenstellung verschiedener Alignments war nicht von dir. Verlier langsam auch den Überblick. @ FCrane Seagate und ST haben hoffentlich was für die Zukunft gelernt. Es ist schon ein Unterschied ob durch kleine Fehler der PC nicht mehr aus dem Ruhezustand...
  12. S

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|1]

    @ Eggcake Ja mir ist das schon klar, aber du hast in deinem echt guten Bench als Legende 63k 64k 128k ... angegeben, da frag ich mich halt sind das jetzt in Wirklichkeit Sektoren oder tatsächlich Kilobyte Angaben. @ FCrane Wegen deiner Meldung über die Datenkorruption habe ich meine ST noch...
  13. S

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|1]

    Tschuldigung, wenn ich jetzt mal etwas Klugscheissen muss, aber mich wundert es nicht, dass hier einige Newbies immer wieder die gleichen Fragen stellen. Die Fachleute hier gehen etwas schludrig mit einigen Begriffen um. IDE Es gibt schon seit vielen Jahren, seit dem seligen IAA, keinen Intel...
  14. S

    [Sammelthread] Q9650 & Q9550 E0 Info, OC, Diskussionsthread [3|1]

    Ja, der E8400 hatte Stepping C1. Wollte damit nur sagen, dass eine niedrigere Vid weder was über das OC-Pontential noch über den vorhandenen Spannungs-Spielraum aussagt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh