Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
EDIT: Alles läuft plötzlich. Keine Ahnung, was sich seit gestern verändert hat.
Als ich nach Hause kam und es nochmal versucht habe tat es... :hmm:
Hallo zusammen,
habe seit längerer Zeit napp-it unter Omnios als AIO unter ESXi auf einem Supermicro X9SRL-F im Norco RPC-4224 laufen.
Den onboard...
Hmm...
Dann muss ich das auch nochmal probieren.
Aber das Bootdevice kann man temporär während des Starts mit F11 oder F12 (bin mir grade nicht sicher) wechseln.
Gut zu hören.
Hab in der Zwischenzeit mal nach meiner Boardrevision geschaut, habe auch 1.01.
Ich kann nicht sagen, ob meine beiden vorher die gleiche Revision hatten.
Falls du mal die Möglichkeit hast versuch doch mal, ein Floppy Image zu mounten.
Ist zwar keine große Sache, aber interessieren...
Wegen der Boardrevision muss ich mal nachschauen, das weiß ich nicht auswendig.
An ein Handbuch und eine Treiber-CD kann ich mich nicht erinnern.
Bei mir waren nur das Board, die ATX-Blende, 6 SATA-Kabel und ein A3 Faltblatt mit den Anschluss- und Jumperbelegungen dabei.
Müsste aber auch ein...
*.img war mir klar.
Ich hab's mit WinImage getestet, das kann diverse Formate, aber gebootet haben meine Images alle nicht.
Hab auch Floppy Images aus dem Netz z.B. FreeDOS ausprobiert, aber auch da Fehlanzeige.
Ich dachte die Floppy Images seien ne gute Alternative zu ISO Dateien wenn es um...
Hi,
ich habe hier die gleiche Kombination laufen wie millenniumpilot sie sich bestellt hat.
Also X9SRL-F mit einem E5-1620, ebenfalls aus den gleichen Gründen. Zu deiner CPU kann ich also nichts sagen.
Aber ich kann was zum Board sagen:
Viele PCIe Lanes, Unterstützung für viel RAM und ECC mit...
So, kurze Rückmeldung.
Beim mittlerweile dritten Board funktioniert das Booten nun wie gewünscht.
Keine Ahnung ob das ganz großes Pech war oder das Problem häufiger auftritt.
Wenn es mal läuft ist das Board schon ganz nett :)
Moin,
bei meinen Racks komme ich immer so auf 45cm +/- 1mm.
In dem Schrank, wo das Inter-Tech eingebaut ist sind es auch nur 45cm, also weniger als deine 45,3cm.
Von der Breite sollte das also kein Problem sein.
Mit "nach außen" verschieben meinte ich das so, wie MadRobot es gesagt hat.
Die...
Genau so!
Ich konnte dann die Schienen so weit nach außen verschieben, dass das Gehäuse dazwischen passt und die Schienen aber noch nach vorn aus dem Rack raus können.
Evtl. sind die Racks ja tatsächlich unterschiedlich breit? Dachte immer, das seien Standardmaße.
Muss ich morgen mal hier...
Das Problem hatte ich wie gesagt zuerst auch, als ich die Schienen von außen an das Rack geschraubt hatte.
Ist denn das Gehäuse nur mit den angeschraubten Schienen (also nur die Teile mit den schwarzen Plastikhebeln) schon zu breit um zwischen die Rackpfosten zu passen?
Normalerweise sollte das...
Hallo,
mein Inter-Tech IPC 4U-4324L hängt jetzt mittlerweile zwar im Rack, aber richtig nutzen kann ich es leider nicht, da mein Supermicro Mainboard zickt.
Mein erstes ging nach regem Mailwechsel mit dem Supermicro Support an den Händler zurück, der mir statt eine Austausch-Boards lieber das...
Ich habe meins unter diversen Flüchen mittlerweile ins Rack eingebaut bekommen.
Hab mir dafür am WE aber auch fast einen ganzen Tag Zeit genommen...
Ich kann kurz schreiben wo es bei mir gehakt hat bzw. worauf aus meiner Sicht besonders zu achten ist:
Es sind nicht genug Schrauben vorhanden...
Super, dass du so schnell antworten konntest.
Da hat sich meine Verwirrung gleich etwas gelegt.
Befestigung von Teleskopschienen mit Rackmuttern (die zum Einklipsen) kenne ich gar nicht.
Die Schienen die ich sonst noch habe, werden alle von hinten gegen das Rack geschraubt und haben alle Halter...
Danke schonmal für diese Info.
Ich habe das Gehäuse letzte Woche bei Vibu gekauft, also ebenfalls Teil der Wilhelmshaven-Connection.
Werde wohl am Montag mal bei Inter-Tech anfragen wie das mit den Backplanes ist.
Derweil gehe ich davon aus, das tatsächlich die "nicht-grünen" ;) die aktuellen...