Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe zu dem Sachverhalt ein kleines Update.
Wie bundymania schon vermutet hatte, musste ich den EK-FB ASUS Crosshair V etwas präparieren. Ich habe die Abstandshalter des Kühlers sowie die Löcher am Mainboard mit Tesafilm abgeklebt. Außerdem wurde der Bereich um die Northbridge mit Tesafilm...
Habe gerade mal mein altes Board Crosshair IV mit LuKü in das Gehäuse eingebaut. Das hat doch tatsächlich das gleiche Problem. Der CPU Lüfter hat immer nur gezuckt und wollte nicht anlaufen.
Im Gehäuse hängt ein MaxRevo. Das hatte ich aber vorhin mit dem Crosshair V und WaKü gegen ein Modu87+...
Das mit dem Kurzschluss ist ein echt guter Ansatz. Ich vermute auch das irgendwo in meinem Konstrukt ein Kurzschluss ensteht.
Das Backplate des Suprem HF habe ich schon gegen das Original getauscht und die Verschraubung eines anderen Kühlers genutzt. Verbaut wurde alles nach Anleitung von EK...
Die Info mit dem Gehäuse wollte ich geben da ich ebenfalls Probleme mit einem aquaero 5 XT hatte. Der mochte das Alu überhaupt nicht, Erdung. Die PRO Version hat das Problem nicht mehr.
Die LED leuchtet dann durchgängig wenn das Board ein Problem feststellt. Beim booten leuchten die vier Q-LEDs...
Bis ins Bios komme ich in dem Fall gar nicht erst. Am CPU-Lüfterausgang hängt auch ein Gehäuselüfter, da Asus das selbst bei Deaktivierung im Bios nicht auf die Reihe bekommt.
Hallo,
seit einiger Zeit plagen mich diverse Schwierigkeiten mit meiner Wasserkühlung. Nachfolgend mal das neuste Problem.
Ich habe folgendes System:
Crosshair V + EK-FB ASUS Crosshair V
AMD 1090T + EK-Supreme HF + Easy Mount HF
Corsair Dominator GT 4x2GB + EK-RAM Dominator
HD 6970 + Swiftech...
So langsam bin ich am verzweifeln...
Was bisher geschah:
- Grafikkarte 1 und 2 (G1/G2) haben sich toll im Crossfire verstanden
- G1 und G2 mit Swiftech Komodo (SK1/SK2) bekannt gemacht
- G1+SK1 (Primärkarte) und G2+SK2 nach dem ersten einschalten, G2 hatte einen Kurzschluss
- G1+SK1...
In einem vorherigen Post lass ich etwas von Tesafilm und Bauteilen die den Kühler berühren!? Ich vermute etwas derartiges plus zu festes anziehen des Kühlers sorgte für den Kurzschluss in einer meiner Grafikkarten.
Die zweite Grafikkarte hatte letzte Woche auch einen Hänger, nichts ging mehr...
Die schwarze Schraube können wir als Übeltäter glaube ich ausschließen. Die Halterungsschraube des Kühlers ist für mich aber noch nicht aus dem Kreis der Verdächtigen entlassen.
Der Kurzschluss entstand in dem Augenblick als ich die Karte/den Rechner erstmalig anschaltete. Also groß...
Habe den kleinen Chip wie beschrieben mit Paste (IC Diamond 24 Carat) versehen. Mit Wärmeleitpads wurden lediglich die Rambausteine gekühlt. Die erste Karte läuft mit Traumwerten. Habe noch ein Vorherbild von genau der Karte gefunden die es erwischt hat.
Hallo zusammen,
ich habe letztes Wochenende meine beiden XFX 6970, nach langen Umbaumaßnahmen am Gehäuse, endlich unter Wasser gesetzt. Als Kühler kommen zwei Swiftech Komodo zum Einsatz.
Leider ging die zweite Karte beim einschalten des Rechners sprichwörtlich in Rauch auf. :fire: An einer...