Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke ihr Lieben, ich hab die Komponenten nun endlich bestellt - nur leider muss ich euch enttäuschen, es ist doch ein Mini-ITX Motherboard geworden 🙈 😇
Ich hätte tatsächlich fast ein μATX MB mit Intel 1151v2 Sockel und einem "Consumer" Prozessor mit ECC-Unterstützung (ich hätte vermutlich...
Umso mehr ich darüber nachdenke, umso eher tendiere ich zum MB aus Variante 1, aber doch mit einer Intel Core CPU:
3) MB: Fujitsu D3644-B; CPU: Intel Core i3-9100 (4C/4T)
Die CPU ist erstaunlich ähnlich zur Xeon E-2224G, unterstützt ECC-RAM und kostet nur 120 statt 250 € 😅
Warum ich nicht...
Danke an all die Antworten bisher 😊
Ich hab mir die ganzen Motherboard optionen nochmals durchgeschaut und verstehe mittlerweile gut, warum mir alle von mini-ITX Format abraten 😅
Ich habe mir derzeit 2 Varianten rausgesucht (MB Format: micro-ATX) und hätte dazu gerne nochmals eure Meinung:
1)...
Danke @Falo999 für die ausführliche Antwort. 😊
Ich bin sehr dazu geneigt eine Intel CPU mit iGPU zu kaufen.
Ich blicke noch nicht ganz durch was den großen Unterschied zwischen den Intel CPU Serien ausmacht (Core, Celeron, Xeon, ...), zumindest bei ca. 4-6 Core CPUs gibt's sehr große...
Danke für die vielen Antworten und entschuldigt meine späte Reaktion - die letzten Tage waren für mich noch mit Uni Prüfungen stressig 🙈
Weil ich das System als zentralen Speicherort nutzen möchte (von dem ausgehend backups erstellt werden) und ich vermeiden möchte, dass mir ein Bit-Flip im RAM...
Hallo zusammen,
ich hab bis jetzt für Heim-Server Spielereien einen Raspberry Pi 4 verwendet und möchte mir jetzt einen kleinen Server zusammenbauen und dabei eure Einschätzung einholen.
Geplante Verwendung:
NAS (HDD)
Diverse web-Services (Home Assistant, InfluxDB, Kitchenowl, Mattermost, ...)...