Aktueller Inhalt von silverline

  1. S

    CPU-Marktanteile: AMDs Desktop-Anteil steigt stetig

    Stimmt ... allerdings kostete ein i5-14500 zur Markteinführung nur ne Winzigkeit mehr als der 14400er - ergo musste Intel da im Laufe der Zeit den Preis @ 14400 nach unten korrigieren. Das die Schere dann i-wann viel zu weit auseinander ging, scheint denen entgangen zu sein. i5-14500 und...
  2. S

    CPU-Marktanteile: AMDs Desktop-Anteil steigt stetig

    Daß Intel Marktanteile @ Desktop verliert, liegt schlicht und ergreifend an deren Preispolitik. Die meisten User benötigen eben keinen (vergleichsweise günstigen) CU7 265K oder teuren CU9 285(K) - die Mittelklasse macht die Masse! Und da hat Intel - im Vergleich zum Vorgänger - kräftig...
  3. S

    Pins soweit in Ordnung?

    Tanzen aber nicht aus der Reihe oder sehen verbogen aus ... möglicherweise Verunreinigung (Wärmeleitpaste)? Müsste man in Natura sehen.
  4. S

    Kann man diese Hardware (Intel Core i5-12500 etc.) noch sinnvoll weiterverwenden und was zukaufen?

    i5-12500 gibts nur mit iGPU. ;) Jap, Eigentumsverhältnisse sollten geklärt sein! Dem Vormieter bzw. Vermieter am besten schriftlich ne Frist zur Abholung setzen - mit dem Hinweis, daß nach Fristablauf die vorgefundenen Dinge entsorgt bzw. vermarktet werden. Einzelverkauf dürfte letztendlich...
  5. S

    Intel Arrow Lake: Eine Chipanalyse mit Die-Shots

    Nicht unerwähnt bleiben sollte, daß Intel 2 unterschiedliche Compute-Dies für Arrow Lake fertigt ... zum einen das hier gezeigte "große" Die mit 8P + 16E-Cores (B0-Stepping) und zum anderen das "kleine" mit 6P + 8E-Cores (A0-Stepping). Bei letzterem entfällt wohl auch das Filler-Tile komplett...
  6. S

    [Kaufberatung] Gebrauchte CPU für maximal 80 bis 90 Euro in 2025

    Gegen ne AM4-Plattform spricht natürlich auch nix - muss mMn aber nicht unbedingt nen Sparboard mit A-Chipsatz sein. Das von exi78 verlinkte B450-Board mit 4 RAM-Slots und der Ryzen 5 3600 sind als Neuware preislich schon sehr attraktiv. B550-Brett wäre zwar nicer, kostet aber mehr. Wenns den...
  7. S

    [Kaufberatung] Gebrauchte CPU für maximal 80 bis 90 Euro in 2025

    Wird auf jeden Fall nen gewaltiger Performance-Sprung vom i5-760 ... Den i5-10400 bekommste gebraucht für ~40-50 EUR, i5-12400 kostet ca. 70-80 Ocken (die "F"-Versionen evtl. sogar noch leicht günstiger, persönlich bin ich kein Freund von Prozzis ohne iGPU) - bei dem überschaubaren Mehrpreis...
  8. S

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Hier versteckt sich ein EVGA X58 Classified ... hatte ihn angeschrieben, aber er macht da wohl eine Art Versteigerung draus ("Aktuelles Gebot für alles = xxx EUR"). https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/gaming-pc-mit-bildschirm-und-zubehoer/3006334675-225-5875
  9. S

    Wie alt ist euer Netzteil?

    Hätte da mehrere NT´s "im Angebot" ... Antec HCP-850 Platinum ... seit Ende 2016, zieht bei Plattform-Wechsel immer mit um (ist von Delta Electronics für die Ewigkeit gebaut). Seasonic Focus Plus Platinum 550W ... in neuwertigem Zustand gebraucht gekauft (Bj. ca. 2017/2018), bei mir erst seit...
  10. S

    Panther Lake und Nova Lake: Intel wirft mit Kernen um sich

    Bis zu 52 Kerne für den Desktop sind mMn doch arg übertrieben (wenns denn wirklich stimmt). Nur um mit mehr Kernen ggü. Zen6 zu glänzen? 16P + 16E @ Ultra 9 und 16P + 8E @ Ultra 7 wären doch schon mehr als genug Kerne für anspruchsvolle Anwender. Lassen wir uns überraschen, 2026 wir auf jeden...
  11. S

    Ram erweitern bei vier Slots

    Nutzen kannste auf solchen Brettern aber nur entweder DDR4 oder DDR5, aber nicht beides gleichzeitig.
  12. S

    Frage zum Intel Xeon E3-1270 v5

    Die i5 bekommste inzwischen fast geschenkt, daher lohnt der Aufwand mit den Xeons kaum - vor allem nicht für nen Office-PC. Und Holt hat Recht, i5 der 6. Gen. ist offiziell nicht Win11 komplatibel - auch wenn TPM2.0 vorhanden ist. Hab hier nämlich erst gestern nen Sys mit Asus H110-A +...
  13. S

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Stimmt ... egal ob Z890 Hero für 770 Ocken oder Z890 Taichi OCF für 500 Öhre - vollkommen Banane. Wenn man geduldig ist (so wie ich) und keinen Druck hat: Abwarten und Tee trinken, i-wann im Aus-/Abverkauf sind dann auch diese High-End-Bretter für nen "schmalen" Taler erhältlich. ASrock Z690...
  14. S

    Neue Produktreihe: ASUS stellt seine Z890-Mainboards vor

    Also die Biose von Asus sind teils viel zu überladen und mMn eher schlechter als die von ASRock. Und dann die überzogenen Preise - nur gibts scheinbar noch immer genug Asus-Fans, die bereit sind fast jeden Kurs zu zahlen. Die Mitbewerber verdienen anfangs mit Sicherheit auch gut an ihren...
  15. S

    Problem mit Asus TUF Z390-Plus Gaming Wifi

    Bios 3006? Damit hatte ich das Problem seinerzeit aber auch und erst die entsprechende ErP / California Einstellung hats dann gerichtet.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh