Aktueller Inhalt von Silece

  1. S

    Mainboard wirft Fehlercodes 15-00-aus

    Ja, nur hat es halt auf die Rückseite der Platine gedrückt und einen kurzen gemacht. Zum Glück ist nichts passiert.
  2. S

    Mainboard wirft Fehlercodes 15-00-aus

    Direkt in der mitte von deinem Bild ist auch so ein Pöpfel. Kein Hügel, sondern ein Ständer.
  3. S

    Mainboard wirft Fehlercodes 15-00-aus

    So, Rechner wieder zusammengebaut, Kabel ordentlich verlegt... Rechner bootet in Windows Danke!
  4. S

    Mainboard wirft Fehlercodes 15-00-aus

    Hallo, sorry, für die lange Wartezeit. Ich habe nur am Freitag vormittag Zeit für solche Basteleien (bin leider keine 20 mehr ;-) ) Also: Netzteil und Mainboard ausgebaut Auf den Tisch gelegt, neu verkabelt Mainboard startet NICHT automatisch (das hat es ja vorher gemacht) Auf den Start knopf...
  5. S

    Mainboard wirft Fehlercodes 15-00-aus

    Sorry, dass ich es nicht eher geschafft habe: Getestet wurde A1/A2 und B1/B2 für den RAM, kein unterschied. Alle 4 Riegel in allen Kombinationen. Ich habe das mit dem flashen probiert. Da geht das Board an, macht "kurz" (u1 Minute) und geht wieder aus. CMOS Reset habe ich auch gleich gemacht -...
  6. S

    Mainboard wirft Fehlercodes 15-00-aus

    Ich probier es später aml mit 2 Riegeln. 1/3 oder 2/4 oder eine andere Mischung an Slots? 1752155098 Ok, da muss ich erst mal einen USB-Stick suchen :) funktioniert das auch, wenn der Rechner keinen Mucks macht? Kein Bild kein Garnix. Den 2600er sollte er dann ja auf jeden Fall erkennen, oder?
  7. S

    Mainboard wirft Fehlercodes 15-00-aus

    Hallo, ich habe mir aus alten Teilen was neues gebaut :) Ich habe: Ryzen 5 5500 (und einen 2600er habe ich auch noch, falls das BIOS zu alt ist) MSI MEG X570 Unify 4x16GB RAM von Corsair (2 Kits) Thermaltake "Berlin" 630W 1070Ti (diverse NVMes) Egal wie viel RAM ich stecke (also auch...
  8. S

    MSI B450 UEFI-Passwort verloren

    Die Beratung war, "wie bekomme ich das UEFI-PW weg" (<- Lösung: gar nicht) Ab da war klar, da muss ein neues Board her. AM4 B450 Boards kosten ca 80-100EUR Ich habe hier im Marktplatz ein gebrauchtes X570 für 110EUR erstanden. Dafür dann die NVMe Adapter auf PCIe weg, und direkt aufs Mainboard...
  9. S

    MSI B450 UEFI-Passwort verloren

    der Vorteil wäre halt, dass es dann 3x NVMe gib, und es insgesamt "cleaner" ist. Mein Zock-System ist auch von 2013, hat aber inzwischen ne 3060TI und kommt mit Cyberpunk klar :) Hat aber auch nen 6C/12T Xeon, war damals also schon "besser" als der Schnitt
  10. S

    MSI B450 UEFI-Passwort verloren

    Ich bin gerade am überlegen ein X570 zu nehmen, das gibts für Gebraucht für ~140EUR Da kann man dann mehrere NVMes rein und so.
  11. S

    MSI B450 UEFI-Passwort verloren

    Also ich habe die Kiste jetzt neben mir liegen: AMD Ryzen 5 2600X im Sockel AM4 64GB DDR4 RAM MSI B450 Gaming Plus Mainboard GTX1070 Grafikkarte 3,5TB auf diversen SSDs, NVMes, und sogar einer HDD. Neue Hauptplatine rein, und dann sollte das für "Beginner-Gaming" in FHD langen, solange es...
  12. S

    MSI B450 UEFI-Passwort verloren

    Richtig, wenn er den Account mit seiner Microsoft-ID verknüpft hat, dann könnte man da eventuell sogar mit Sterbeurkunde zu MS gehen (keine Ahnung, aber ich würde es erwarten). Ansonsten muss man den Rechner halt von einem Stick booten und ein bisschen popeln (been there, done that), aber wenn...
  13. S

    MSI B450 UEFI-Passwort verloren

    Windows 11 verschlüsselt ja glaube ich inzwischen automatisch, von daher muss das nicht von ihm sein. Ist auch erst das zweite Problem. Erst mal über das BIOS-PW hinwegkommen :) Zumal er am Ende wirklich fertig war, das hat keinen Spaß gemacht.
  14. S

    MSI B450 UEFI-Passwort verloren

    Erstmal gucken, wie weit wir kommen. Die Daten wären nice to have (würde ihr bestimmt helfen), aber wenn nicht dann nicht. Das Finanzielle hat sie inzwischen zusammen gesammelt. Den Rechner würde sein Sohn zum Zocken haben wollen :) (Er war am Ende /wirklich/ paranoid, das passiert bei einer...
  15. S

    MSI B450 UEFI-Passwort verloren

    Das weiß nur Tom1Tom :) Eventuell hat der Support ne Backdoor und gibts das dann über die Urkunde für umsonst raus. (Bei Dell z.B. kostet die BIOS Backdoor etwa 150EUR)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh