Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi Leute,
wir führen gerade ein Projekt im Marketingmodul an der FH Münster zum Thema Online- und Offlinekaufverhalten durch.
Den Fragebogen haben wir nun soweit fertig gestellt und wenn ihr kurz Zeit habt (ca. 6 Minuten) wäre ich euch für euer kurzes Engagement sehr dankbar. Die Daten werden...
Hi,
hat jemand von euch zufällig noch die Treiber CD vom DFI X58 T3eH8? Da müsste ein Patch drauf sein (USB resume oder so ähnlich). Könnte den mir jemand vllt. zusenden?
Grüße
EDIT: Hat sich erledigt, die Seite von DFI funktioniert wohl wieder!
Hö? 249$ für den Austausch mit AppleCare+ bei selbst verursachten Schäden? Das war ja dann mit 199 günstiger... Irgendwie versteh ich die News nicht...kann mich jemand aufklären?
Beste Grüße
@Napsterkiller
Genau so sehe ich das auch. Ohne Streaming wäre es irgendwie unvollendet.
Die 25$ waren doch nicht einmalig, sondern müssten jährlich bezahlt werden, oder?
Bei 250€ wäre es eine Überlegung wert. aber ich warte auf den X68. Aber das nächste Board wird höchstwarscheinlich ein Asus, da DFI ja leider keine mehr rausbringt.
Vllt. werden ja die X58-Boards durch SandyBridge ja günstiger, dann könnte das Sapphire auch seine Abnehmer finden.
Wird beim X68 die Southbridge in die Northbridge integriert sein?
Das FT-01 und -02 waren schon fein. Wobei Form und aussehen das FT-01 mir am ehesten gefällt, habe ich mir das FT-02 Chassis gekauft. Größe für ein Gehäuse mit intern einzubauenden Radiator perfekt!
Die Position des Sockels ist etwas ungünstig. Durch einen etwas größeren CPU-Kühler (vor allem die rausragenden Heatpipes) könnten den einbau einer Grafikkarte behindern.
Aber wenn die integrierte Einheit 1080p Videos ordentlich abspielt, dann würde ich auch keine zusätzliche Karte einbauen...
Warenkorb:
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter
Vorhaben:
Bestehende Wasserkühlung erweitern: Da meine alte ATI HD4870 den Geist aufgegeben hat, muss nun die HD5770 gekühlt werden. Weiter wollte ich den Aufsatz der Laing in die Gehäusefront verlagern und die Stopfen benötige ich damit...