Aktueller Inhalt von Sexsi

  1. S

    Effizientes 12-Volt-Netzteil mit Montagemöglichkeit gesucht

    Nach zwei Jahren will ich en Thread mal wiederbeleben, denn gefunden habe ich nichts ausßer den o.g. Jetzt suche ich mal wieder eins. Also 12 Volt bei maximal 60 Watt. Haben andere Erfahrungen damit? Oft werden ja Netzteile von Leicke empfohlen (nicht Einbau, sondern extern). Nur kann niemand...
  2. S

    Neues Fujitsu D3222 entpuppt sich als Stromfresser - Lösungsvorschläge?

    Darum geht es nicht, denn mit einer PicoPSU udn einem besseren Board komme ich noch weiter runter. Die Frage ist: Warum braucht es bei der c't-Redaktion 10 Watt, bei mri aber 15 Watt trotz identischer Hardware (einschließlich eines identischen Netzteils).
  3. S

    Neues Fujitsu D3222 entpuppt sich als Stromfresser - Lösungsvorschläge?

    Ich will einen 24/7-Fileserver mit einem RAID1 betreiben und habe mir dafür extra ein frisches D3222 gekauft, welches die c't-Redaktion mit um die 10 Watt in Betrieb hatte. Für meine üblichen Tests baue ich immer den gleichen G1820, 2x 2 GByte Crucial-RAM drauf und nehme das mit einem Triathlor...
  4. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Besteht die Möglichkeit, dass schon mit der Installation des Chipsatz-Treibers von Intel ein Intel-RST-Treiber kommt? Mir ist zumindest aufgefallen, dass das Treiberdsatum des AHCI-Treibers nach der Inf-Installation neueren Datums war.
  5. S

    Wie groß sind die Unterschiede bei den LAN-Adaptern der verschiedenen Hersteller?

    Ich habe gerade mal etwas im Internet herumgesucht, finde aber keinen sinnvollen Beitrag zu der Frage, wie groß die Unterschiede zwischen den LAN-Adaptern der verschiedenen Hersteller sind. Oder direkter gefragt: Wie groß sind im normalen Netzwerkgebrauch die Unterschiede zwischen den...
  6. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Die Motivation ist wohl eher eine andere. Wenn die Grafikkarte, die zum Bitcoin-Rechnen benutzt wird, keinen Monitor findet, dann schaltet sie sich wohl eher ab, errechnet also keine Bitcoins mehr. Deswegen ein Dummymonitor. Ihr dagegen wollt Energie sparen, also wäre es sogar dumm einen...
  7. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Ich suche eine Effizienzmessung des Netzteils, nicht die Verbrauchsmessung eines Computers. Man liest auch in anderen Foren ständig von der angeblich hohen Effizenz, nur Zahlen findet man nie dazu. Selbst der Hersteller trällert mit "Insbesondere der hohe Wirkungsgrad bei mittlerer bis hoher...
  8. S

    Effizientes 12-Volt-Netzteil mit Montagemöglichkeit gesucht

    Ich will einen Rechner mit einer PicoPSU betreiben. Das Gehäuse ist sehr flach und weil ich das Netzteil intern haben will muss es mit reinpassen und irgendwie eine Montagemöglichkeit haben. Betrieben wird damit ein 1150er Board mit einer 3,5"-WD-Red und zwei 2,5"-Laufwerken. Ich werde mit 60...
  9. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Es wird an vielen Stellen gebetsmühlenartig wiederholt, dass das Leicke 120W NT so sehr effizient sein soll. Gibt es eine Quelle für diese Behauptung? Messung?
  10. S

    Probleme mit Package-C-States beim "Asrock B85m Pro4"

    Alles verschiedene. Die Messwerte will ich noch hier veröffentlichen. Dauert noch. Ist ja scharf, das erreicht einen Packe C State C7. Das habe ich noch nie gesehen!
  11. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Weil es irgendwas gibt, was den C6 verhindert. C7 habe ich noch nie gesehen. Veraltete Treiber, falsche BIOS-Einstellungen, C6-inkompatible Hardware (nicht das Board, eher Grafikkarten oder Laufwerke). Ich kann dir auf jeden Fall sagen, dass ein ASRock H87M Pro4 den Package C State C6...
  12. S

    Probleme mit Package-C-States beim "Asrock B85m Pro4"

    Ich habe ein halbes dutzend Mainboards mit dem immer gleichen Zubehör getestet und bei einigen Boards geht eben kein C6. Anfangs hatte ich veraltete Treiber fürs LAN, das hatte auch bei anderen Boards den C6 verhindert. Auch Audio-über-HDMI blockierte teilweise. Ihr müsstet das beim...
  13. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Korrekt, es gibt einen Haken. In anderen Foren liest man, dass neue i7 überhaupt nicht funktionieren. Aber noch interessanter ist, dass die von mir getesteten Haswell Refress auf einem Intel DQ87PG problemlos funktionieren, also auch mit Warmstart. Leider erreicht man auf dem DQ87PG nur Package...
  14. S

    Haswell Refresh auf DH87RL? Ja, aber ...

    Laut offizieller Prozessor-Liste Compatible Processors werden Haswell Refresh auf dem DH87RL nicht unterstützt. Hier https://communities.intel.com/thread/51470 wird zum Beispiel gefragt, ob Haswell Refresh auf dem DH87RL funktionieren. Die Intel-Mitarbeiter beantworten das immer negativ. So...
  15. S

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Nein, davon merkst du nichts. Zum Vergleich Idle-Verbrauchsmessungen mit einem DH87RL, Monitor an (Core C State/Package C State): Pentium G3420: 11,0 bis 11,9 Watt (C6/C6) Celeron G1840T: 11,9 bis 12,3 Watt (C6/C6) i3-4330T: 10,5 bis 11,8 Watt (C7/C6) i5-4690T: 11,7 bis 12,4 Watt (C7/C6) Wenn...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh