Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist eigentlich ganz einfach: um unten einen Radi + Lüfter unterbringen zu können, muss nur das Mainboard um ca 1cm nach oben versetzt und der MainboardTray um 1cm gekürzt werden.
Habs mittlerweile schon umgesetzt, sobald meine Radiatoren eintreffen mache ich mal Fotos vom Einbau.
Jein. Entweder ich werde auf eine CPU-Kühler/Pumpen-Kombo setzen oder auf eine Pumpen/AGB-Kombo neben der Grafikkarte (dafür muss dann die Graka noch gegen ein möglichst kurzes Modell getauscht werden).
Ich würde trotzdem noch gerne wissen, welche Kombination von Radiator und Lüftern besser wäre. Dass ich mit diesem Vorhaben keine Silent- und Temperaturrekorde brechen werde, ist mir bewusst.
Es handelt sich hierbei um einen überwiegend für Office genutzten Rechner, nur hin und wieder mal für ne...
Oben circa 47 mm. Unten circa 37 mm.
Wäre ganz nett auf den selben Hersteller für beide Radis zu setzen... aber eigentlich ist das dann doch egal, jetzt wo ich nochmal darüber nachdenke.
Hi Leute,
ich plane gerade mein neues ITX-System. Das Gehäuse ist ein Jonsbo A4. Mit ein wenig Modding passen dort zwei 240er Radiatoren hinein.
Mein 6700K und eine Grafikkarte (momentan noch eine R9 Fury) sollen darin wassergekühlt werden. Ich zocke nur gelegentlich und Übertaktet wird nicht...
genau das würde ich ja machen wollen - ich war mir nur nicht sicher ob man mehrere adern der unterschiedlichen netzteil-kabel (molex, 24pin atx, usw..) zu einem großen kabel zusammenschließen kann. auf trial and error wollte ich bei der teuren hardware lieber verzichten...
muss ich bei der wahl...
rechnerisch komme ich auf ca. 4 bis 6 einzelne 12v adern die ich kombinieren müsste.
genau hier liegt ja meine eigentliche frage/problem: kann ich einfach mehrere 12v adern des pc netzteils zu einem großen kabel zusammenlöten? wenn ja, welche wären am meisten geeignet?
grüße
hi,
vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
wie ich die netzteil kabel an die ps4 anschließen muss, weiss ich. auch die pin belegung des 4pol kabels kenne ich.
mir geht es darum: die kabel eines pc netzteils (<7A) sind meines wissens nach nicht auf eine belastung ausgelegt, die...
hi,
ich möchte gerne eine ps4 pro mit einem pc netzteil betreiben (casemod).
das original ps4 pro netzteil stellt bei 12v ca. 24A bereit. die einzelnen adern bei pc netzteilen sind jedoch auf nur ca. 4-7A ausgelegt (wenn ich mich nicht irre).
jemand hat das bereits schon gemacht, dabei aber...
hi leute,
ich möchte mir demnächst selber einen agb bauen. jetzt frage ich mit aber:
wie mache ich das mit den dichtungsgummis? mein agb wäre ja eine sonderanfertigung ohne standardisierte größen und da würde kein dichtungsgummi aus den bekannten shops passen.
ich meine mal in irgendeinem...
innovativ ist nintendo an anderen stellen (switch). die mini-remakes ihrer konsolenklassiker sollen nur eines, geld in die kassen spülen. und das sollte uns allen recht sein, sorgt es doch dafür, dass nintendo teil des spiele-/konsolenmarktes bleibt und dieser nicht nur von sony und microsoft...