Aktueller Inhalt von SemiAutomatic

  1. S

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ich bräuchte noch mal eure Hilfe.:wink: Ich habe bei meinem Trident-Z 3200 14-14-14-34 (4 x 8 GB) ohne Probleme 4000 18-18-18-38@1,35V einstellen können. Läuft auch im Aida stabil über Stunden. Dazu habe ich sämtliche Timinings mit dem XMP II geladen und nur noch Takt und Haupttimings...
  2. S

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Sonderlich gut scheint er nicht zu sein. Mein erster hat die 5 Ghz mit Müh und Not mit 1.3V+ (ausgelesen) erreicht. Eigentlich sollte es kein Problem sein, die 8 x 5 Ghz vernünftig zu erreichen. Deswegen habe ich auch noch mal Lotto gespielt. Auch keine Perle, aber immerhin 1.217 V bei 5 GHz non...
  3. S

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Wenn ich dem CPU eine feste Frequenz geben möchte, muss ich doch eigentlich SpeedStep deaktivieren, oder? Da passiert bei mir überhaupt nichts...!?
  4. S

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Kann es mir gar nicht so recht vorstellen. Früher, als der erste AMD Athlon mit Sockel kam, war Direct Die quasi Standard. ich habe 4 Stk 8th. Gen delided, da gab's keine Probleme... Treten die Probleme nur bei der 9th. Gen auf?
  5. S

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Lohnen ist relativ. Wenn ich von der gelöteten Lösung um 5°C+ Spitze mit WLP runterkomme, lohnt sich das für mich. Leider ist mein Raystorm 3 pro nicht vernickelt. Welche Variante würdet ihr meinen, bringt mehr? 1. Deckel wieder drauf mit LM - Klassischer Delid 2. Direct Die mit WLP (LM ist...
  6. S

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Wie sieht das bei Direct-Die aus? Es wird scheints empfohlen, Flüssigmetall zu nehmen. Jedoch greift das Zeug Kupfer an bzw. kriegt man blankes Kupfer damit nicht mehr schön sauber - ohne es zu polieren. Reicht auch ne gute WLP um viel bessere Ergebnisse zu erzielen?
  7. S

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Melde mich zurück mit neuer CPU. Heute morgen bestellt, eben eingebaut! Es hat sich gelohnt . Wenn es stimmt, was du sagst, dass das Z370 prinzipiell 0.050-0.080V mehr nimmt, bin ich zufrieden - keine Perle aber sicher gut genug für meine angepeilten, "vernünftigen" 5 GHz, Direct Die vllt. sogar...
  8. S

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Mein Plan ist es gewesen, eine "gute" oder zumindest halbwegs gute CPU zu erwischen und den dann mit OC-Frame zu betreiben...wollte den Delid eben nicht an einer Gurke machen. Der unterschied kann aber nicht nur an der Kühlung liegen, mal abgesehen davon ist diese ziemlich potent. Ich bestelle...
  9. S

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Danke! Plausible Erklärung! Die Limits im Bios habe ich alle auf max, wird wohl zu heiß sein. Mit 4.9 Ghz und 175 W passierts nicht. Wenn ich jetzt Perlibus Screenshots sehe, sehe ich, dass ich wohl eine schlechte CPU erwischt habe (5.2 GHz @ 1,163 vs. 5.0 GHz @ 1.296V).:motz:
  10. S

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Habe jetzt noch mal getestet, bei 5000 MHz ist das absolute Minimum ohne AVX 1.296V. Bei 5100 Mhz springt die Temp sofort auf 95°C+. Die CPU ist nicht so pralle, oder? Kann es sein, dass das Board nicht über 200W hinaus taugt, und daher der Multi springt bzw. die Leistung limitiert wird? Bis...
  11. S

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    :hail: Danke! Jetzt kann ich auch ganz anders prüfen. Soll ich im Bios AVX auf 0 stellen, oder was ist das Beste?
  12. S

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Alles klar, habe mich auch gerade kurz belesen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass das zwei Befehlssätze sind, die kein Mensch zum Gamen und normalen PC-Gebrauch nutzt? Testen hier alle ohne AVX und FMA3, quasi als Standard?
  13. S

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Also danke erst mal. Funktionieren tut es. Damit läuft er mit 145 W (anstelle 200+W) bei angenehmen 67°C. Was genau mach das? Reicht das aus, um die Stabilität zu prüfen bzw. was lässt es aus?
  14. S

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Also, ich bin ratlos. Egal wie, nach 2 bis 3 min fängt der Multi an zu springen. Habe mal beide Screenshots angehängt. Er läuft ca. 2 min mit small ffts mit vollen 4700 MHz, dann springt er zwischen 3600 und 4700. Das passiert auch mit 4800 MHz und 4900 Mhz. Hat jemand eine Idee? Kanns am Board...
  15. S

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Coffee Lake) Laberthread

    Ich habe mir auch einen 9900K gekauft. Ich bringe ihn stabil auf 4800 Mhz bei: Prime Blend: 1,376 V Prime SmallFFTs: 1,296 V bei 4900 Mhz geht es über 1,4 V. Ich habe noch ein Z370 (Asus Z370-G WIFI)... sollte jedoch nicht der Grund sein? Häufig passiert es auch, dass der Multi hin und her...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh