Aktueller Inhalt von sebr

  1. S

    [Sammelthread] HP ProLiant G10 X3216/X3421 MicroServer

    Wie kann man denn die Platten als JBOD nutzen, also ohne die RAID-Funktionen des 88SE9230 ?
  2. S

    [Sammelthread] HP ProLiant G10 X3216/X3421 MicroServer

    Nein also die fehlen bei mir definitiv. Müssen da noch irgendwelche Treiber installier werden von HP? Zumindest im Gerätemanager gibt es keine unbekannten / fehlerhaften Geräte.
  3. S

    [Sammelthread] HP ProLiant G10 X3216/X3421 MicroServer

    Es geht wirklich nur um die Hardware. HWinfo64 habe ichmal getestet allerdings fehlen da einige Dinge wie z.B. die Spannungen, Lüfterdrehzahl...
  4. S

    [Sammelthread] HP ProLiant G10 X3216/X3421 MicroServer

    Welche Software fürs Hardware-Monitoring unter Windows Server 2016 empfehlenswert?
  5. S

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hat schonmal jemand die "White Label WD80EZAZ" von WD im MS betrieben. Das sind die vermeintlich umgelabelten HGST Helium Enterprise drives. Muss man beim Gen8 auch den 3.3V Fix anwenden, also das Abkleben entsprechender Pins? Siehe How to Fix the 3.3V Pin Issue in White Label Disks Shucked From...
  6. S

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Glaube ich in dem Fall nich unbedingt....Verkauf und Versand durch Amazon.de
  7. S

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich versuche auf der HPE Website unter Garantien verknüpfen" meinen Gen8 zu registrieren. Dabei erhalte ich immer die Fehlermeldung "Diese Berechtigung existiert nicht. Bitte überprüfen Sie die Nutzungsrecht-ID oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um dieses Objekt zu entfernen."...
  8. S

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    NAch der Installation von Server 2016 werden mir alle Laufwerke (Controller im AHCI Modus) als Wechsellaufwerke angezeigt. Wie kann ich Windows das abgewöhnen?
  9. S

    Server 2012R2 Umzug auf neue H/W

    So, nun habe ich auf dem neuen Server als OS den Server 2012 R2 installiert. Leider wirft mir MVMC bei der P2V Conversion immer diesen Fehler aus:
  10. S

    Server 2012R2 Umzug auf neue H/W

    Dann wäre das ja der beste Weg. Ein Host in meinem Netzwerk läuft unter Win 8.1 32Bit und verfügt über ausreichend Platz zum konvertieren. Kann ich auf dem auch den MVMC installieren und die Konvertierung starten? PS: Mit dem MVMC ist ja leider bald Schluss: Important update regarding Microsoft...
  11. S

    Server 2012R2 Umzug auf neue H/W

    So, die Hardware ist bestellt nur bin ich immer noch im Zweifel ob nicht ein Win10 Enterprise oder Professional mit Hyper-V Rolle besser geeignet wäre für mich anstatt dem Hyper-V Standalone ohne GUI....
  12. S

    Server 2012R2 Umzug auf neue H/W

    Ja das geht. Ich dachte eher an die Installation von Treiber-Packs etc. auf dem Host. Oder läuft der Hyper-V Standalone sozusagen "out of the box" auf dem Gen8?
  13. S

    Server 2012R2 Umzug auf neue H/W

    Hyper-V Standalone hat ja nichtmal ein GUI, kein Geräte-Manager usw. Das ist alles mit Powershell zu erledigen :hwluxx: Das schreckt mich schon ab...
  14. S

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ist dieser Speicher passend / kompatibel mit dem G1610T: M393B1K70DH0 ?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh