Aktueller Inhalt von Schweinekuchen

  1. Schweinekuchen

    aitwinflash - HD4890 zerschossen?

    Ich habs immer mit ner .rom Datei geflasht und noch nie Probleme gehabt. Mit dem RadeonBIOSEditor die .bin Datei öffnen und unverändert speichern. Dann hast Du eine .rom Datei. Keine Ahnung ob das funktioniert wenn Du sie einfach umbenennst.
  2. Schweinekuchen

    aitwinflash - HD4890 zerschossen?

    Ich dachte Du hast ein Floppy. USB Stick? Siehe: http://www.techpowerup.com/forums/showthread.php?t=57750 http://www.techpowerup.com/articles/overclocking/vidcard/154
  3. Schweinekuchen

    aitwinflash - HD4890 zerschossen?

    Sofern ATIFlash die HD4890 noch erkennt sollte ein zurückflashen des Original BIOS kein Problem sein. Mit "ATIFlash -i" werden alle erkannten Grafikkarten angezeigt (somit gibts auch keine Verwechslung welche "Nummer" (0,1) die HD4890 hat). Hast schon mal im Mainboard-BIOS die Onboard-Grafik...
  4. Schweinekuchen

    [Sammelthread] Gigabyte GA-M56S-S3 (nForce 560)

    Nein, der Scythe Mugen, Ninja, etc. passen nicht auf das Board. Einfach mal den Platz zwischen den Speicherbänken und den Kondensatoren, sowie die Höhe der Kondensatoren und des verbauten Speichers messen. Auf der Scythe Homepage gibt es genaue Angaben über die Größenverhältnisse der Kühler...
  5. Schweinekuchen

    [Sammelthread] Gigabyte GA-M56S-S3 (nForce 560)

    Board overvolted heftigst! Wollte mal fragen, ob Euer Board unter Volllast auch so extrem overvolted. Die CPU-Spannung steigt beim mir unter Volllast um satte 0,05V an. Das die CPU-Spannung um +- 0.01V variiert ist ja nichts ausergewöhnliches, aber 0.05V sind wirklich heftig! Wenigstens...
  6. Schweinekuchen

    [Sammelthread] Gigabyte GA-M56S-S3 (nForce 560)

    Na dann versuche mal die "SubTimings" (TRC, TWR, etc.) zu verändern. Kannst Du zwar einstellen, hat aber keinen Effekt ;-)
  7. Schweinekuchen

    [Sammelthread] Gigabyte GA-M56S-S3 (nForce 560)

    Das ist aber nur mit dem F3-BIOS so, mit dem F2 funktioniert das einwandfrei mit den Speichertimings. Also wenn Du für einen Phenom ein günstiges Board suchst, dann würde ich lieber zu einem richtigen AM2+ Board wie dem GA-MA770-DS3 oder einem anderen Board mit dem AMD 770 Chipsatz greifen!
  8. Schweinekuchen

    [Sammelthread] Gigabyte GA-M56S-S3 (nForce 560)

    Drück mal "Strg" und "F1" wenn Du im BIOS bist, dann bekommst Du einen neuen Eintrag wo Du Zugriff auf den HT-Multiplikator, RAM-Einstellungen, etc. bekommst. Ist halt bei Gigabyte so... EDIT: Bei der Gelegenheit muß ich übrigens mal darauf aufmerksam machen, daß die BIOS-Version F3 fehlerhaft...
  9. Schweinekuchen

    Stärkere CPUs sinnlos als Gamer...

    :coolblue: KLICK
  10. Schweinekuchen

    [Sammelthread] Gigabyte GA-M56S-S3 (nForce 560)

    @isirider Ein Durchlauf mit Goldmemory hätte gereicht! Das CoreTemp (Bluescreen) öfter Probleme macht ist bekannt. Bei RMClock kommt es auch auf die verwendete Version an. Wenn Instabilitäten ausschließlich unter Windows vorkommen würde ich das Problem dann auch dort vermuten/suchen (Windows...
  11. Schweinekuchen

    6000+ DDR800 = 430 Mhz Speichertakt ?

    @tb99de Ist ein Fehler von Memtest. Der Speichertakt ist definitiv bei ~375MHz.
  12. Schweinekuchen

    [Sammelthread] Gigabyte GA-M56S-S3 (nForce 560)

    Eine Kühler-Kompatibilitätsliste wäre schön. Der Abstand zwischen CPU Sockel und den Speicherbänken ist ja wirklich sehr knapp bemessen. Das schränkt die Kühlerauswahl erheblich ein, besonders wenn man einen leistungsstarken Kühler verwenden möchte/muß.
  13. Schweinekuchen

    [Sammelthread] Gigabyte GA-M56S-S3 (nForce 560)

    Version 12.15 - ohne Probleme. Hast Du die Bluescreens erst seit dem 12.15 Treiber oder hast Du die Probleme schon länger? Hast Du NAM mitinstalliert? Macht ja immer wieder Probleme... Eventuell IRQ Konflikte? Wenn Du die Probleme schon länger hast würde ich mal den Speicher mit GoldMemory...
  14. Schweinekuchen

    [Sammelthread] Gigabyte GA-M56S-S3 (nForce 560)

    @tb99de Mit 375MHz ;) Siehe auch hier - KLICK
  15. Schweinekuchen

    [Sammelthread] Gigabyte GA-M56S-S3 (nForce 560)

    Hallo, welchen CPU-Kühler habt Ihr denn auf Eurem Board drauf? Mein alter Thermalright XP-120 passt nicht. Habe alternativ den Thermalright SI-128SE probiert, daß passt auch nicht (gaanz knapp nicht). Ich brauche einen leistungsstarken und leisen CPU-Kühler für das Board...was paßt denn da...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh