Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich habe auf meinem neuen Dell T20 ein Raid 5 mit 4x3 TB unter WinServer 2016 am laufen. Dazu verwende ich den aktuellsten RST-Treiber von der Dell HP. Spindown funktioniert nicht. Gibt es mittlerweile wo anders eine aktuelle RST Version, in welcher der Spindown Bug behoben ist oder muss...
Danke für eure Antworten. Das ist auch eigentlich nur logisch. Wo ich das gelesen habe weiß ich nicht mehr, es wurde jedenfalls gewarnt, dass man den Cache Speicher nicht antasten solle, da es keine Sinn ergibt, Linux darauf zu installieren, obwohl es möglich ist oder so ähnlich.
Sehr schade...
Hallo,
ich meine einmal gelesen zu haben, dass es unter Linux möglich sei den Flash-Speicher einer SSHD einzeln zu formatieren. Mir ist schon klar, dass das anders gedacht ist, aber in meinem Fall wäre eine Nutzung als 8GB SSD sehr sinnvoll.
Mit einem Gparted live stick habe ich leider keine...
Hallo Leute,
da heutzutage leistungsfähige Hardware im Laptop immer noch sehr viel teurer als im Desktop und außerdem kaum aufrüstbar ist, habe ich mir überlegt mir statt eines schnellen Laptops schlicht einen günstigen Laptop mit gutem Display und dazu einen Desktop als Server zu kaufen und...
Hi Christian,
vielen Dank für deine klärende Antwort. Ich habe bezüglich SnapRaid und der Konfiguration schlichtweg zu viel unglücklich ausgedrückte Aussagen gelesen. So wie du das schreibst ist es sinnvoll und schlüssig. SnapRaid lässt ja genialerweise zu, dass ab einem gewissen Grad der...
Ich muss hier zum Thema sync nochmal ganz dumm und konkret nachfragen:
Wenn ich zu selten synce, dann sind bei einem disk failure nur die Daten futsch, die seit dem letzten sync geändert wurden, richtig? Zum Beispiel auf meiner Medienplatte im snapraid-Verbund mit Musikordner und Filmeordner...
Hallo black83,
ich plane eine sehr ähnliches Projekt zu deinem. Ich will 4x 3,5"HDD und einmal SSD einbauen. Auf der SSD sollte Windows laufen, einfach wegen der Zuverlässigkeit (ich kenne mich nicht so gut mit Linux aus), außerdem habe ich eine reine Windows Infrastruktur.
Nun ist die Frage...
Wow, dein J1900 braucht aber ganz schön viel Strom. Bisher war bei allen Tests die ich gelesen hatte, der Celeron J sehr sparsam und weit unter dem AM1 Produkt. Immerhin hast du meine Begehrlichkeiten damit ein wenig zurückgedrängt :D
So habe meinen HTPC unter OpenELEC 4.0.7 nun auch mal getestet. Ich werde bei Gelegenheit auch mal mit einem echten Linux testen, momentan habe ich leider keinen schnellen USB-Stick über...
Celeron G1820
ASRock H81M-ITX
HD Graphics
1x4GB Kingston Value Ram 1333 Cl9
Transcend JetFlash 700
LC...
Weiß eigentlich jemand, ob OpenELEC 4 hier Abhilfe schaffen könnte? Es gibt verglichen zu 3.2.4 soweit ich weiß wohl ein Kernel Update von 3.1 auf 3.13. Ubuntu 14.04, welches hier bereits als besonders sparsam tituliert wurde, nutzt ebenfalls Kernel 3.13.
Hallo Xadox,
hast du dich nun auf eines der beiden Boards festgelegt und kannst vielleicht schon von deinen Erfahrungen berichten? In diesem Thread würden sich einige Leute über dein Feedback zu diesen Boards freuen. Gerade hinsichtlich Stromverbrauch werden große Hoffnungen in die...
Die Frage stelle ich mir auch, seit das Ding gestern Abend als lieferbar deklariert wurde! ;)
Ich baue die nächstes Wochen erstmal meine Sorroundanlage auf, danach werde ich es wohl antesten.