• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aktueller Inhalt von Schnitzel_12000

  1. Schnitzel_12000

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Als ich den Thread hier entdeckt habe bin ich direkt mal in den Keller gerannt.:) Ich hab hier aus meiner Benchzeit noch haufenweise Hardware rumliegen, hab einen halben Kellerraum damit voll ... konnte mich irgendwie nie dazu entschließen das alles weg zu geben. Hab mal in der Ramkiste...
  2. Schnitzel_12000

    Der Sockel A Stammtisch

    Doch, ein Aopen AK79-400 MAX. Ich habdie Taktreduzierung damals nur über den FSB gemacht weil mein Prozessor keinen freien Multi hatte. Wahr sehr Stabil aber in Verbindung mir meinem damaligen Barton 2600 leider kein Übertacktungswunder. Bei 2,05Ghz war Schluß Ich hatte mich damals für das Board...
  3. Schnitzel_12000

    Der Sockel A Stammtisch

    Idle-Modus hab ich mir mit 8rdavcore schon früher immer selber gebaut. Da reichten 800mhz auch noch locker fürs I-net.
  4. Schnitzel_12000

    [Sammelthread] hwbot.org Team -- HardwareLuxx.de --

    Jep, allen ein frohes neues.
  5. Schnitzel_12000

    [Sammelthread] Asrock 4CoreDual-VSTA LGA775 (VIA PT880 Pro) [1]

    Ich hatte mit 115Mhz nie ein Problem. Im Gegenteil, ich bin dahin gegengen um Stabilitätsprobleme zu Umgehen und bin damit einer Empfehlung von Rumpel von CB gefolgt. Allerdings habe ich das Board nicht im Dauerbetrieb und nutze auch keine PCIE-Karte, ist bei mir also eine reine...
  6. Schnitzel_12000

    [Sammelthread] Asrock 4CoreDual-VSTA LGA775 (VIA PT880 Pro) [1]

    Also nach meinen Erfahrungen sollte es bis 115Mhz in der Regel keine Probleme geben.
  7. Schnitzel_12000

    Der Sockel A Stammtisch

    Für die Stabilität nehm ich Superpi. Und um den Takt anzupassen hab ich mir aus den Zeiten mit meinem Aopen AK79D-400VN noch 8rdavcore rüber gerettet. Da kann man sich, wenn man's den endlich vestanden hat, sein eigenes Cool’n’Quiet für Sockel A basteln. Wenn's Board voll unterstützt wird kann...
  8. Schnitzel_12000

    Der Sockel A Stammtisch

    Ich werd meine die nächste Zeit mal durchtesten. Alles was 2,5Ghz bei 1,65 - 1,75V schafft kommt in die nähere Begutachtung
  9. Schnitzel_12000

    Neuauflage der Bierfasskühlung

    Wie wärsd den mit nem Reserator?
  10. Schnitzel_12000

    Neuauflage der Bierfasskühlung

    Ist die Flasche aus Stahl oder Alu?
  11. Schnitzel_12000

    [Kaufberatung] Sinnvolles Aufrüsten

    Nunja, wirklich leise Laufwerke gibt's eh nicht. Ich würde da eher die Qualität entscheiden lassen.
  12. Schnitzel_12000

    [Kaufberatung] 2x ASUS EAH DCII 6950 + passendes Case + MB

    Ich denke du bist dir darüber im klaren das CF nicht gerade als Ruckelfrei gilt. Ich habs einmal gesehen und mich würd's stören.
  13. Schnitzel_12000

    Der Sockel A Stammtisch

    Gekühlt hab ich mit Dice Der Duron hatte nen festen Multi,ich denke das der da einfach dicht gemacht hat. Das Board ist auch komplett ungemoddet. Ich hab auch welche mit freiem hier, die laufen aber bei weitem nicht so gut. Wenn ich alle zusammen zähle hab ich bestimmt 100 Sockel A CPU's...
  14. Schnitzel_12000

    Der Sockel A Stammtisch

    Mit einem NF7-S Ich werd demnächst mal das Projekt 3Ghz angehen, ist mir jetzt leider verwährt geblieben.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh