Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Temperaturen sind bei mir echt OK. TRex liefert mit der Intensity auch eine höhere Hashrate bei gleichzeitig niedrigerem Verbrauch als zB der Phoenixminer.
Was hat sich bei dir in Bezug auf Hashrate und Verbrauch getan als du auf GMiner gewechselt bist? Klappt da der Lock für die CoreClock auch?
Fixed Core Clock geht mit Trex auch unter Windows. Hat bei meiner 3090 ein paar Watt gebracht.
Es gibt halt einige Karten, die deutlich mehr brauchen als andere. Silicon Lottery, Board Design, was weiß ich. Meine 3090 TUF meldet auch 305-307 Watt und drückt nichtmal 120 MH/s weil der RAM...
Wie weit die SOC runter geht kann ich für die 6600 natürlich nicht sagen. da müsst ihr euch rantasten. Ebenso bei der normalen Core Voltage kann es durchaus sein, dass es da irgendwelche treiberseitigen Grenzen und Besonderheiten gibt. Die 5700er reagieren tw ganz seltsam wenn man im BIOS bei...
@Dwayne_Johnson schonmal sehr netter Anfang (y)
-Geht die Hashrate runter wenn du den Core-Takt noch weiter absenkst? Bei der Spannung musst du sehen, was langfristig stabil ist. Ansonsten schau, dass der Takt wirklich immer konstant bleibt. Jedes hoch und runter takten ist letztlich...
Wattman und auch der Afterburner haben es bei mir nicht geschafft die Einstellungen bei jedem Reboot zuverlässig wiederherzustellen.
Ich nutze für die AMDs MPT und die Kommandozeile des Miners. Im MPT kannst du ausserdem den Spannungsbereich nach unten erweitern falls deine Karte das stabil...
Hatte ich damals bei meiner verhältnismäßig ineffizienten 3090 TUF auch probiert. Hat null Unterschied gemacht.
@TwoKinds hier mal das BIOS einer der Gigabyte 5700XTs, mit geänderten Timing-Straps, langem RAM Refresh Intervall (findet sich auf der riesigen Seite für die VRAM-Timings die sich...
Hat wirklich rein gar nix ausgemacht ob da noch andere Miner mitlaufen. Der 3950 lief irgendwo bei knapp 4.1GHz mit 3600er RAM und bestmöglicher Spannung. Glaube der Verbrauch rein für die CPU war so 140W rum. Habs dann aber gestoppt als XMR kurz unter 200$ gefallen ist.
Ich habe hier mit Windows wirklich null Stabilitätsprobleme. Ich habe mich aktuell sogar getraut für mehr als 2 Wochen in den Urlaub zu fahren ohne die Systeme an einer WLAN Steckdose zu haben. Die laufen Wochen- und Monatelang einfach durch.
Im Phoenixminer hab ich erstens den Reboot...
Hier. Habe die 3090 und die 1660Ti zusammen mit der RX 6800 im Rechner. Nvidias auf TRex, die 6800 aufm Phoenixminer. Maschine rennt seit Wochen ohne Reboot durch. Im TRex gibts ab und zu Restarts der Nvidias, die 6800 ist bisher 100% stabil.
Also kann man machen, wenn mans sauber konfiguriert...
@dau0815 siehst ja an meinen 5700xt dass es da extreme Unterschiede gibt. Die mit Micron RAM schlucken halt ziemlich und das gleiche Modell bei ähnlichen Einstellungen braucht einfach mal 10W mehr - also ähnlich wie deine.
Die XFX läuft halt mit gut unter geneldeten 80W, hat aber sparsamen...