Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Doch inzwischen gibt es bei Ikea wieder steinähnliche Quarz-/Kompositmaterialien, aber, ich meine, nur in Verbindung mit einer Küchenplanung. Sowas meinte ein Mitarbeiter hier in Lübeck zu mir, als ich nach „nur Arbeitsplatte“ fragte.
Nice 👍! Bei meiner einäugigen ist es ähnlich, sie ist von Anfang nicht gesprungen, maximal während ihrer 5 Minuten aufs Sofa, wobei sie sich da schon hochzieht. Ich hab Ihr auch überall Treppen gebaut 😊.
Es ist doch scheiss egal, ob er den Eurostecker des Pürierstabs horizontal oder waagerecht einsteckt und wenn es doch mal ein abgewinkelter Schuko-Stecker ist, dann führt das Kabel gleich seitlich weg an der Herdfläche vorbei.
Das Teil ist top und macht Spaß. Ich hab mit genau diesem Modell in einem Jahr über 1000km zurückgelegt. Als einziges ist die Reichweite etwas mau: 45 km Datenblatt, 15-20 km real (bei meinem Gewicht).
Der Deckel ist innen eigentlich nicht lackiert. Ich meine der war ursprünglich Alu blank (oder eloxiert). Es wird sich eine neue Patina durch normale Nutzung bilden.
Nachdem zum 01.05.2025 die Preisbindung beim bisherigen Anbieter (SWM) ausgelaufen ist und die Preise kräftig angehoben wurden, der monatliche Abschlag hat sich um etwa 60€/Monat erhöht, werde ich zum 01.09.2025 erneut wechseln, diesmal zu ALDI Grüne Energie.
Im Mai bzw. Frühjahr hatte ich schon...
Der ist leider viel zu breit für meine Platzverhältnisse. Aber ich habe Deinen Vorschlag zum Anlass genommen zu Grillfürst nach HH zu fahren und mich da mal umzusehen.
Der Grillfürst Independence sieht wirklich ganz gut aus und fasst sich haptisch toll an. Endlich mal jemand, der für die...
Moin Zusammen,
ich überlege gerade auf einen größeren Grill zu upgraden.
Aktuell habe ich einen ca. 12 Jahre alten Weber Q1200 + Rotisserie + Griddle-Einsatz. Mich stören einige Dinge: Ich muss den Grill jedes Mal vom Schrank heben, die Gasflasche aus dem Gartenschrank holen, aufbauen...
Das mit den alten Glühlampen regelt sich doch inzwischen von selbst. Die Alternativen sind gut und preiswert und wer sich die alten Kleinheizkraftwerke einbaut, hat vermutlich seinen Grund.
Ich würde sogar in Frage stellen, ob der Verkauf noch reguliert werden muss.