Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat sich erledigt! Einmal mit der Auflösung rum spielen und dann wieder auf 1080p und schon gehts. Scheint so, als ob der Receiver einen kleinen "Schubs" gebraucht hat.
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, mein neues System einzurichten und bin dabei auf ein Problem gestoßen. Wenn ich meinen Rechner via HDMI direkt an den Fernseher (Pana TX-P46S10) anschließe und Overscan ausschalte, wird es so dargestellt, wie es sein sollte - pixelgenau/1:1.
Wenn ich...
Dank Selbstabholer bei einem Online-Shop hatte ich die Prof. SB (64 Bit) schon am Montag Abend in meinen Händen. Und das für günstige 112,90 €. Es geht also beides - früh haben UND wenig zahlen. ;)
Da gebe ich dir Recht, vor allem bei Apple sind die Snapshots genau in der Art schon länger Stand der Technik.
Daher: "nativer"/direkter Zugriff ZFS -> HDDs
Leider machen das nicht alle RAID-Controller möglich. Die präsentieren - AFAIK - die vielen HDDs nach außen als ein einziges großes...
Ja, das sollte kein Problem sein. Anzeigen ist def. kein Problem, genau so wie das Ändern der Berechtigungen eines Users. Ich denke auch das Anlegen neuer User-Berechtigungen dürfte im Domain-Mode kein Problem sein. Da mein Storage im Moment noch im Local- und nicht Domain-Mode läuft...
Verstehe ich. ;)
Ich arbeite auch in dem Bereich. Von daher habe ich auch irgendwie einen natürlichen Drang, mich im IT-Bereich weiterzubilden. Jahrelang wollte ich endlich mal ein Linux-System aufsetzen, um da mal ein bisschen rein zu kommen. Erst mit dem Fileserver hatte ich ein Projekt, bei...
Ich meine natürlich als Server - also OS wird durch ein MP geweckt.
Denke schon. Zum Thema GUI: http://ldapadmin.sourceforge.net/
So, liest man das oft?
Die sogenannte Achillesferse ist in der Praxis eigentlich keine. Mal ehrlich, wie oft kam es bei dir schon vor, dass fehlerhafte Daten auf...
WOL wird unter OS nicht unterstützt, KANN aber mit bestimmten Treibern trotzdem funktionieren, soweit ich weiß.
LDAP & Co. beherrscht auch OS. Damit sollte es kein Problem sein, deine paar User zentral zu verwalten.
So nicht, aber ähnlich. Bei mir läuft eine Ubuntu-VM (VirtualBox), welche...
So ungewöhnlich finde ich das aber nicht. Schließlich reden wir hier von den derzeit größten verfügbaren Platten, wo die Nachfrage entsprechend geringer sein wird, als bei kleineren Modellen. Bei anderer HighEnd-Technik ist es doch ähnlich. ;)
Mein RAID ist ein Software-RAID mit ZFS als Filesystem. Bei ZFS wird aus Performance-Gründen empfohlen, max. 80% zu belegen. Ich werde es zwar wahrscheinlich kaum merken, trotzdem will ich nicht viel drüber gehen. Dazu kommt ja noch, dass mit wachsender Auslastung weniger Platz für Snapshots bleibt.
Bei 140,- für die 2000er schlage ich zu. Ich hoffe die Marke wird bald geknackt, weil die empfohlene max. Belegung meines aktuellen RAIDs schon geknackt ist.
Na ja, so extrem ist es nicht. Der Otto-Normal-Bürger wird 1 GBit noch lange nicht ausreizen. Wer hat schon zu Hause NAS & Co. stehen, die das wirklich bedienen können? Wenn ich mir da die Consumer-Geräte angucke...grausig.
Jetzt ist die Frage, was mit 10GBit angebunden ist. Die Clients mit...
:rolleyes: Nein, "OSB" ist ein Ausdruck, den eigentlich nur MS verwendet (das ist mit "herstellerabhängig" gemeint). Das bezeichnet eine Version die für Firmen bestimmt ist, die Rechner zusammenstellen um sie dann komplett als fertiges Paket an Endkunden verkaufen (Acer, Fujitsu, Dell...)...
Kann es sein, dass da Vista x64 performanter ist? Ich habe hier zum Test nur ein Vista Home Premium x86. Erst in einem Monat werde ich auf Windows 7 x64 umsteigen. Mal sehen, ob das was bringt. SMB/CIFS gilt aber allgemein als nicht sehr performant.
Unterschiede gibt es aber auch bei den...
Das RAID oder die Platten an sich sind weniger das Problem. Deutlich mehr wird durch Virenscanner, Firewall und SMB/CIFS an sich geschluckt.
Bei mir läuft ein Opensolaris|RAID-Z1|Pentium Dual-Core E5200|8 GB RAM|3xWD10EADS|2xIntel PRO/1000 PT Server-NIC-(File-)Server. Das RAID schafft...