Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für das Feedback.
Das mit dem Mailserver war auch nur ein Gedanke für die Zukunft. Bin in meinem jugendlichen Leichtsinn davon ausgegangen, dass wird schon mit WHS2008 und Exchange... naja oder auch nicht^^ So dringend einen Mailserver brauche ich vorerst nicht, aber ich wüsste ja jetzt...
Hi
Zu Anfang entschuldige ich mich schon einmal im Vorfeld für den x-ten Server Hardware Thread, aber ich bräuchte dann doch Rat von Leuten mit Ahnung auf diesem Gebiet, da ich zu denen ich (noch) nicht so richtig zähle^^...
Die Behausung für den Server bietet ein Coolermaster Cosmos S mit 3...
um nich gleich nen neuen thread aufzumachen, werf ich meine frage mal hier in die runde
ich hab ne 5770 gekauft und betreibe daran nen 22" samsung 226bw per dvi und mein sony 40z4500 per hdmi. soweit so gut, bild hab ich auf beiden. nun habe ich jedoch auf dem 2. display, also dem sony...
soo hab grad bissl im bios rumgespielt und mal ne kleine frage:
bei vdroop control: enabled hatte ich trotzdem @stock bei meinem q9550 nen vdroop von idle zu last von gut 0,03V (nich wirklich schlecht imho)
allerdings is die vdroop control bei disabled ja quasi enabled, lustigerweise...
denn...
volllast bei mir auch so 59°C und der thermosensor am nb kühler (von meiner lüftersteuerung) sagt 44°C
seh ich ehrlich gesagt nicht als problem an
wobei ich noch nich ganz sicher bin, ob es tatsächlich die echte chiptemp ist, die da ausgegeben wird (wäre das erste meiner boards seit längerem...
ich habe heute auch endlich das os fertig installed, hab vorhin das neueste bios drauf gemacht und hab jetz erstma nahezu alles auf auto, eist und ce1 an etc
teste grad mal grundsätzlich, ob das board ok ist und mit meinem q9550 sowie den 4x2gb ocz titanium xtc klarkommt...
und just beim lesen...
soo ich glaube ich kann dem dfi auch nicht länger widerstehen als basis für meinen q9550 e0...
ich habe allerdings noch ein paar fragen:
funzt das dk mit meinem be quiet p7 550W? bei philip196 scheint es zu gehen (is zwar nen 650W, aber das spielt keine rolle imho), sofern seine sig richtig ist...
thx @siyah
aber du musst ihm anscheinend auch gut vCore geben und die vNB is mit 1.36 auch nich ohne
die vTT, wenn ich das au dem bild richtig deute, liegt auch bei 1,5V und deine ref bei ca. 50% (solche bereiche kann ich gar nch einstellen, bei mir gibts nur 0,615; 0,63; 0,65; 0,67^^)
mal...
hat wer von euch 4x2gb auf nem p45 board laufen?
wenn ja, welchen fsb schafft ihr?
ich bekomme zb alles ab 420 nich mehr so richtig stabil. an der cpu liegts nich (8400er), da sie mitm 6er multi läuft, der ram kann auch mindestens 890 (schon getestet mit fsb333 und dem 3:4 teiler)
einstellungen...
sagt ma wie hoch is eure nb temp?
meine is wassergekühlt und trotzdem unter prime 55°C nach einiger zeit
dabei isses völlig egal ob 266fsb oder 400fsb, 1,25V oder 1,45V...
wo wird die temp beim p5b deluxe eigentlich gemessen?
ich kann mir nen 12er lüfter in die hand nehmen und aufs mobo pusten...
hm scheint ja noch einige probs zu geben...
aktuell hab ich in meinem htpc nen atx gigabyte 690g board mit ner passiven 2600pro für die hd beschleunigung und nen be 2400.
wollte eigentlich auf den 780g umsteigen und die graka weglassen, damit man noch bissl strom sparen kann. mit hd wiedergabe...
hi
bin derzeit auch auf der suche nach 2 festplatten für meine workstation/spiele-pc
dachte dabei an ne seagate es.2 250gb st3250310ns 32mb als systemplatte und für programme und an ne wd 3200aaks 320gb als datenplatte
wie gesagt, ich arbeite mit dem pc und es laufen paar games drauf, von daher...