Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann ich nicht bestätigen. Nutze die AGESA 1.2.0.4 schon mindestens 4 Wochen zusammen mit Windows 11 und vorübergehend mit dem Ryzen 9 3900x.
Habe keinerlei Probleme! Keinerlei! Es funktioniert alles wie es soll. Allerdings fahre ich ohne OC in jeglicher Hinsicht.
Auch die USB Ports...
Ich habe die Probleme mit der Logitech G502 Hero Maus erst seit AGESA 1.2.0.1 Patch A. Kann nicht in Ruhe mit der Maus selektieren (z.B. mehrere Dateien auf dem Desktop oder mehrere Krieger in Spielen etc.). Trotz niedergedrückter linker Maustaste, hält diese nicht bis zum Schluss fest und...
Möchte nur kurz auf meinen Beitrag hier >>> hinweisen ...
Wenn im BIOS auf PCIe 3.0 eingestellt wird, geht auch nur PCIe 3.0! Tatsächlich wäre hier die AUTO Einstellung besser, denn die kann unterscheiden zwischen PCIe 3.0 und 4.0 und es wird automatisch zugewiesen.
Die Lüfter und die Pumpe...
Musst du, ja, wenn du die Realtek UAD Treiber von der MSI Seite benutzt.
Wenn du allerdings das HDA Treiberpaket von Realtek nutzt, bekommst du wieder die Möglichkeiten, die dir von der Audio Console genommen werden ... Der Realtek Manager ist nämlich in jedem HDA Treiberpaket mit dabei...
Ein wenig mehr SATA Ports hätten es schon sein können, weil ich doch mindestens 7 SATA Plätze benötige, schon alleine für meine beiden Wechselrahmen, gehen 2 Ports drauf. Aber das wusste ich ja bereits im Vorfeld. Hatte bisher eh auf diese Controllerkarte gesetzt >>> die auch auf dem UNIFY...
@User42: Das beruhigt mich ein wenig. Obwohl der Unterschied in den Werten zwischen GigaByte X570 Aorus Ultra und MSI MEG X570 Unify krass auseinanderliegen! Aber ich glaube, ich hatte mit dem Aorus auch ein Montagsbrett erwischt, weil ja auch schon standardmäßig die SOC Voltage auf...
Den Link hatte ich schon einmal hier in diesem Thread gepostet. Wichtig ist das Verstehen.
https://www.pcgameshardware.de/Matisse-Codename-268193/News/Hardware-Tool-HWInfo-mit-Power-Reporting-Deviation-Nachweis-ob-Mainboard-korrekte-Werte-an-CPU-meldet-1351946/
Dieser Artikel ist schon etwas...
So Leute, dass neue Board ist da "MSI MEG X570 UNIFY", eingebaut, BIOS geuppt, XMP Profil geladen, SAM eingeschaltet und sonst weiter nichts gemacht. Was soll ich sagen: Läuft alles wie es soll und direkt auf Anhieb.
Was sofort auffällt, ist der Wert "Power Reporting Deviation (Accuracy)" in...
Die Revision meines X570 AORUS ULTRA ist im übrigen die 1.2.
Und Leute, was soll ich schreiben? Nach der Abänderung des Standardwertes des SOC Voltage im BIOS auf 1,05V, sowie mit BIOS F32, ist das Problem nach dem Neustart des PC´s aus Windows heraus, nicht mehr aufgetreten! Alles läuft wie es...
Das seltsame ist auch, das dass Board jetzt manuell auf 1,05V SOC Spannung eingestellt immer im Betrieb auf unter 1,05V (etwa 1,01-1,05) bleibt, aber nicht den Käse bei hohen fast 1,25V Werten wie zuvor im AUTO Betrieb.
Das wundert mich auch ganz stark. Normal kann das jedenfalls nicht sein. Schließlich geht es hier um teure Boards mit teuren CPU´s!
Das haut mich jetzt wirklich aus den Pantinen, wenn mein Problem jetzt mit der geringeren SOC Spannung nicht mehr auftritt!
Da denkt man doch im Traum nicht dran...
Ich habe eine Ryzen 9 5900X hier liegen. Und die kommt erst auf das Board wenn alles läuft. Wenn ich mir die Werte von "Power Reporting Deviation" bei HWINFO anschaue, muss ich um meine CPU fürchten. Und das Board sollte mit allen BIOS Versionen einwandfrei funktionieren, gerade bei AUTO Werten...
Also, ich habe natürlich nur das XMP Profil bei 3200 MHz geladen bei mir und nichts anderes. Alle anderen Werte waren auf AUTO.
Alle Einstellungen waren exakt die gleichen, welche schon vorher auf einem MSI Board liefen. Und dort eben alles einwandfrei. Nur auf dem GigaByte Board von Anfang an...
AU Backe, da liege ich über 1,2V
Wie oder wo kann ich den Wert ändern?
Wie geschrieben ist der Wert der SOC Spannung (SVI2) auf AUTO (1,1000V) im BIOS vorgegeben und gemessen in HWINFO bei 1,219V.
In ZEN Timings bei 1,2313V.
Ich werde diesen Wert jetzt mal auf 1,05V zurücksetzen. Mal...
Bei mir liegt die GPU SOC Spannung im Wert von 0,756 und 0,762 gem. HWINFO
Die VCore SOC Voltage ist eingestellt auf AUTO bei 1,1000V und liegt im Betrieb bei 1,219V
Das größte Problem bei GigaByte ist nach wie vor, das die CPU außerhalb ihrer Spezifikationen betrieben wird.
Im Idle bei der...