Aktueller Inhalt von schdrag

  1. S

    Hilfe bei Retro PC

    Ein Rechner, der noch Win me Unterstützung bietet, wäre etwas... Wg. der SCSI Unterstützung, die bis 98SE (evtl. ME)/NT unproblematisch war. Beim Dell 360 geht's glaube ich erst mit XP los.
  2. S

    [Analog] Wer hat Erfahrungen mit Dia-Digitalisierungs-Diensten?

    Die verschiedenen Alternativen (Diascanner, Dias abfotografieren, Scandienste) werden hier https://fotovideotec.de/dias_digitalisieren/index.html recht gut beleuchtet. Du meintest wohl "inzwischen sind die Dias in digitalisierter Form kaput". Vielleicht hilft ja auch Anderen trotz des Alters...
  3. S

    [Analog] Wer hat Erfahrungen mit Dia-Digitalisierungs-Diensten?

    finde die Idee gut, einen scan Dienst in Anspruch zu nehmen. In meiner Familie hat das mein Bruder übernommen (hatte während Corona Zeit dazu...). Ich würde mir die Zeit dafür nicht nehmen. Die dazu erforderliche Hardware ist dann nochmal etwas Anderes. Hab einen Nikon coolscan LS-2000, mit dem...
  4. S

    [Kaufberatung] Suche Mini USB DAC mit Latenz < 30ms bis EUR 30

    Suche einen DAC im Speicherstick Format, der Folgendes kann: - max. 48KHz> - soll kaum rauschen - soll vom Android Kernel out of the box" unterstützt werden - möglichst günstig - Frequenzgang sollte nicht geschönt sein (möglichst keine Bassanhebung oder ähnliche Scherze) - Soll die eingebaute...
  5. S

    [Kaufberatung] Mini-PC Esprimo Q-Serie - Erfahrung anyone?

    wie wäre es mit dem ZOTAC ZBOX CA621 nano? Gut, man muss noch Haupt-Speicher und SSD zusätzlich verbauen. Das Kühlkonzept (komplett passiv) gefällt mir ganz gut. Performance ist natürlich schon deutlich unter einem i5, aber für's Wohnzimmer (da ist ja die Grafikperformance wichtig) sollte die...
  6. S

    WLAN funktioniert nicht - HP Elitebook 2560p

    Hier noch eine Checkliste: https://www.taste-of-it.de/hp-notebook-wlan-laesst-sich-nicht-aktivieren/ Bei der Installation von Debian Buster hat sich bei mir gestern das wlan deaktiviert. Bemerkt habe ich es erst wieder in Windows 10 (multiboot). Da konnte ich den Status des wlan Schalters nicht...
  7. S

    WLAN funktioniert nicht - HP Elitebook 2560p

    kenne ich als 2560p Besitzer: in einem live Linux (z.B. Lubuntu) das wlan einschalten via Button oben rechts auf der Laptop-Tastatur (siehe Anhang: das wlan Symbol, die erste LED von links muss weiss leuchten, falls aktiv!), danach funktioniert's auch im Windows wieder. Als Erstes aber in der...
  8. S

    mac mini early 2009: internes SATA dvd Laufwerk ersetzen

    Das sata Laufwerk wird zwar noch erkannt, aber liest nicht mehr. Besteht eine Chance, durch Putzen der Linse (wie, mit Spiritus und Lappen?) noch etwas zu reissen? Falls Ersatz nötig: kann ich ein x-beliebiges s-ata slim Laufwerk nehmen? Die firmware (und damit wohl auch die Hardware) muss doch...
  9. S

    Umstieg 21 Zoll 1600x1200 auf 23 Zoll Full HD: Schriftgrösse dann zu klein?

    Bisher habe ich einen 21 Zoll Monitor mit Auflösung 1600x1200; überlege mir, auf einen 23 Zoll Monitor mit Full HD (1920x1080) umzusteigen. Wird da - ohne Skalierung - die Schrift in Windows gleich gross dargestellt? Oder besser einen 27 Zoll mit FHD nehmen? Wie weit weg müsste ich denn vom 27...
  10. S

    True Image 2019 (Aronis) - kennt sich jemand aus ?

    Das Schema ist nicht ganz einheitlich; wenn Du mit UEFI und GPT einen freien Bereich für Windows 10 zur Verfügung stellst , erstellt das Installationsprogramm EFI, MSR und C:, diese drei sind das Minimum; an Deiner Stelle würde ich Acronis das Ganze komplett sichern lassen (bis auf die separate...
  11. S

    Internet sehr langsam

    wieviele andere Geräte sind noch an dem Internet Anschluss d'ran (die Kapazität teil sich ja auf)? Was sagt der speedtest bei ausgeschaltetem wlan und rj45 Verbindung (und Handy... ausgeschaltet)?
  12. S

    uefi Vorteile abgesehen von crc (>2tb benötige ich nicht) für HP 2560p

    Will das jetzt nicht verallgemeinern, aber ältere UEFI Implementationen wie bei meinem Sandy bridge HP 2560p bringen es definitiv nicht, wenn mehrere Betriebssysteme verbaut sind. Bis die win10/win10 Auswahl bei uefi erreicht ist, dauert das länger als der halbe Bootvorgang bei MBR. Zudem, wenn...
  13. S

    uefi Vorteile abgesehen von crc (>2tb benötige ich nicht) für HP 2560p

    "Schnellerer Boot, Secure Boot, Festplatten über 2 TB, mehr als 4 Partitionen, Komtrolle des UEFIs aus Windows heraus." Hab das jetzt mit uefi konfiguriert: vom schnelleren Boot merke ich kaum 'was (2-3 Sekunden, wenn überhaupt, müsste da stoppen) Dafür ist der boot manager bei HP Elitebook hard...
  14. S

    uefi Vorteile abgesehen von crc (>2tb benötige ich nicht) für HP 2560p

    Bin am Überlegen, Windows 10 home 64bit neu mit uefi zu installieren. Auf meinem inzwischen etwas betragten HP 2560p gibt es allerdings trotz neuester firmware leider nur eine eingeschränkte uefi Unterstützung (z.B. kein secure boot), Wenn ich uefi im bios einstelle, wird vor der Benutzung...
  15. S

    Avast im Taskmanager gefunden, obwohl nicht installiert

    zur Sicherheit würde ich noch das avast removal tool laufen lassen
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh