Aktueller Inhalt von scaramanga22

  1. S

    Gigabyte DS3L Problem mit 5.1 SPDIF

    Habe mir nun eine Club3D Theatron Agrippa geholt. Die macht nun das, was ich vorher aufm mainboard mit hatte. Schade, daß die MB Hersteller sowas nicht merh zu vernünftigen Preisen anbieten.
  2. S

    Gigabyte DS3L Problem mit 5.1 SPDIF

    Hallo Zusammmen, bis Montag hatte ich einen alten Athlon Rechner mit nforce2 chipsatz mit onboard Sound, bei dem ich immer den S/PDIF KOAX Ausgang benutzt habe direkt bis zu meinem Yamaha 5.1 Verstärker. Astrein, hat alle Filme supi in 5.1 umgesetzt, egal, obs Stereo Material oder 5.1 codiert...
  3. S

    Rechner freezed dauernd periodisch, kann den Bluescreencode nicht entziffern...

    Hi, ich habe folgendes Problem: Der Rechener eines Freundes stürzt dauernd ab, und zwar immer nach 1:46 Stunden mit einem Bluescreen. ***Stop: 0c0000001eE ( 0x0000047, 0x8042D7A4, 0x00000001, 0x001F01FF ) Kmode_exception_not_handled adress 8042D7A4 base at 80400000, datestamp 42258bd8-...
  4. S

    Unterschied ASUS A7N8X DeLuxe und A7N8X - E DeLuxe

    Der genannte Corsair Twinx 2*256MB lief in zwei verschiedenen neuen Asus Deluxe 2.0 NON-E bei mir gar nicht. Letzte Woch gekauft, Ram + MOBO! D.h. konnte nicht mal booten. Ob das auch beim E so sein muss, weiss ich nicht.
  5. S

    Komplettsystem für staubigen Raum

    In diese Richtung sind auch meine Überlegungen gegangen. Alternativ kann man nun in meinem Lieblingsgeschäft auch ein Compucase 6920 kaufen. Der hat auch Staubfilter, aber 2 12er Lüfter eingebaut. Das Gehäuse muss ich mir aber mal in Natura anschauen. Den Zalman 7000a wollte ich sowieso...
  6. S

    Komplettsystem für staubigen Raum

    Ist die Zusammenstellung ok? Erfahrungen mit TFT Monitoren bei Staub? Gehäuse mit Staubschutz?
  7. S

    Komplettsystem für staubigen Raum

    Hi, ich möchte für einen Freund ein Komplettsystem zusammenstellen und bauen. Es soll in ein Arbeitszimmer, in dem seine Frau Kleidung schneidert und es damit recht staubig zugeht. Deshalb sollte auch ein TFT 17er Monitor gekauft werden , weil er meinte, daß er schon einmal einen...
  8. S

    Wie habt ihr den ZALMAN 7000A auf euren ABIT NF7 befesteigt?

    Ach, nee. Wie unseriös!?!:coolblue:
  9. S

    Wie habt ihr den ZALMAN 7000A auf euren ABIT NF7 befesteigt?

    @else: Was hat es eigentlich mit "9800SE@9800Pro fuer 190€ inkl." in deiner Signatur auf sich?
  10. S

    Wie habt ihr den ZALMAN 7000A auf euren ABIT NF7 befesteigt?

    Also bei mir liegt der Kühler noch im Kupfer Bereich auf dem Prozessor auf, obwohl ich die Halter vertauscht habe. Die Frage des Biegens des Mainboards ist aber immer noch nicht geklärt. Kann es denn sein, daß ein Versatz des Kühlers, durch das Tauschen der Halter, das Widerstandsmoment der...
  11. S

    Wie habt ihr den ZALMAN 7000A auf euren ABIT NF7 befesteigt?

    Mein Prozessor ist eben Mist. Durch den hohen Vcore ist die Temperatur eben auch höher. Will bald was neues, aber nun sind die Dinger gelockt. Hatte leider in der 2500+ Hochzeit keine Kohle. Wo sind die Bilder?
  12. S

    Wie habt ihr den ZALMAN 7000A auf euren ABIT NF7 befesteigt?

    Aha!! Biegt sich also doch wirklich. Viele haben den Kühler vielleicht erst auf das schon im Gehäuse montierte Gehäuse geschraubt. Die dann entstehende Spannung ist nicht bemerkbar. Meiner läuft auf 12V und kühlt meinen 1700@2000+ bei 1,85 Volt auf 52° Grad konstant bei Prime95 nach Stunden...
  13. S

    Wie habt ihr den ZALMAN 7000A auf euren ABIT NF7 befesteigt?

    Pi mal Auge: 20mm darüber hinaus.
  14. S

    Wie habt ihr den ZALMAN 7000A auf euren ABIT NF7 befesteigt?

    Da muss in dem Gehäuse auf jeden Fall genügend Raum zwischen oberer Mainboard Kante und Netzteil sein, da der montierte Kühler über das Mainboard herausragt.
  15. S

    Wie habt ihr den ZALMAN 7000A auf euren ABIT NF7 befesteigt?

    Is klar mit dem Halteklammer, aber bei meinem NF7-S 2.0 hat der silberne Halter nicht gepasst. Die Reihe der blauen Kondensatoren steht 3 mm im Weg. Und da die bündig am MB eingelötet sind, tausche ich lieber die Halter von blau nach silber, der Prozzi sitzt trotzdem relativ mittig unterm...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh