Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok meine Frage bzgl. des Sounds auf 4 Lautsprechern (siehe weiter oben) hat sich dank eines ASUS-Supportmitarbeiters erledigt. Für diejenigen die's interessiert: Es gibt einen "Realtek HD Audio-Manager" - davon wusste ich nur bisher nichts, da ich keine entsprechende Verlinkung im Startmenü...
Aaha, vielen Dank "Doktor"! Genau so etwas habe ich gesucht - nur bisher nicht gefunden (hab das auch nirgends als Link im Startmenü, lässt sich aber über die Schnellsuche des Startmenüs finden). Endlich mal ein Arzt der einem weiter hilft ;-)
Ich hätte mal eine Frage zum Onboard-Sound des Asus M4A88TD-V Evo/USB3...
Ich möchte dass standardmäßig die Soundausgabe immer über alle analogen Ausgänge ausgegeben wird - also z.B. auch bei der Musikwiedergabe von Stereo-Quellen wie Youtube oder MP3s. Bei meinem alten PC (Windows XP mit...
@FlameZz: Also Soundaussetzer habe ich noch keine bemerkt - allerdings kann ich das nur für die Analog-Ausgänge sagen, optisch funktioniert das ja wahrscheinlich alles etwas anders (habe keine Ahnung davon).
Surround- / Quadrophonie-Sound auch bei Stereo-Quellen
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage zum Onboard-Sound...
Ich möchte dass standardmäßig die Soundausgabe immer über alle analogen Ausgänge ausgegeben wird - also z.B. auch bei der Musikwiedergabe von Stereo-Quellen wie Youtube oder...
Mein Zollstock sagt 45,6 cm inkl. Standfüßen für den R3 ;-)
CPU-Kühler habe ich einen Prolimatech Megahalems drin - ich glaub das Teil ist schon recht groß oder? ^^
@Empath: Habe diese Adapter leider nicht mitgeliefert bekommen (war kein Einzelkauf des Lüfters sondern ein kompletter Rechner) - ich lass mir die aber auf jeden Fall noch nachliefern...
Allerdings ist mir eine automatische Reglung der Geschwindigkeit abhänging von der Temperatur auch lieber...
Ok die Regelung funktioniert bei dem AUSUS-Board wohl wirklich nur mit PWM-Lüftern, das Problem haben mehrere... Jetzt weiß ich zumindest was Sache ist, danke.
Ich habe als CPU-Lüfter einen "Noctua NF-S12B FLX" verbaut:
Noctua NF-S12B - Technische Eckdaten - Hardware Factory | read what's next
Angeschlossen ist er über "CPU-FAN", doch leider dreht er dauerhaft auf 1320-1330 RPM, obwohl im BIOS "Cool 'n' Quiet" aktiviert ist und der "Q-Fan Mode" schon...
@gm0815: Ok, Bild ist verkleinert...
@baerli069:
Ich habe erhlich gesagt keine Ahnung von Lüftersteuerung - und bin damit wahrscheinlich hier auch im falschen Thread, aber auf der Website hier Noctua NF-S12B - Details & Features - Hardware Factory | read what's next steht:
"(...)Wie gerade...
Danke schonmal für eure Antworten!
Also die Lüftersteuerung ist einfach die, die beim Fractal Design Define R3 mitgeliefert wird:
Hier hängen die Gehäuselüfter dran. Mit dem CHA-FAN Connector ist das Ganze leider nicht verbunden.
Vielleicht sollte ich das für die Gehäuselüfter wirklich mal...
Hallo zusammen, habe ein neues System mit R3-Gehäuse bekommen - noch alles in Standard-Einrichtung, nichts weiter installiert oder konfiguriert...
Ein Gehäuse-Lüfter vorne unten in der Front, einer oben hinten. Beide sind an die mitgelieferte Lüftersteuerung angeschlossen.
Nun meine Frage: Ich...