Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für die Tipps. Das Zalman Gehäuse hatte ich mir mal angesehen, ist aber nicht wirklich stylish. Vielleicht ist ein Cube doch nicht verkehrt. Muss nochmal meine Pläne überdenken.
Hallo zusammen,
Meine Sockel775-Komponenten müssen in ein möglichst flaches Desktop/HTPC-Gehäuse umziehen, was ich ein Bücherregal stellen möchte. Ich bitte um Tipps, welche Gehäuse in Frage kommen.
Ein mATX-Board (DS2R) habe ich im MP organisiert, den Q6600 möchte ich ebenso behalten, wie das...
Hier läuft ein 6L ohne Probleme über einen USB-Adapter:
In der Systemsteuerung unter "Geräter und Drucker" findet sich der Drucker und zusätzlich ein Symbol für "USB-Druckerunterstützung".
Bei Eigenschaften von HP 6L ist im Register "Anschlüsse" USB001 Virtueller Druckerport für USB...
Markenprodukt ist meiner Meinung nach immer besser (Verarbeitung, Kompatibilität, etc.). Ausser du bekommst tatsächlich ein baugleiches, was nur umgelabelt wurde.
Meine Empfehlung ist übrigens das Vantec CX für 29.90. Gibt es bei Amazon versandkostenfrei ;)
Falls du der englischen Sprache mächtig bist, hilft dir vielleicht folgender Hinweis ;)
"Look inside at the sealed end (with the light) of the drive. Push in the small grey tabs on each side (from the openings on the side). Pop off grey cap and find the opening screws"
Die Slotblende wird an die internen Ports angeschlossen. Das wären ein paar cm mehr. Die Verbindung zur externe Platte ist gleich lang, egal ob Blende oder "native" Ports.
Noch ein Frage: verhält sich der eSATA an der Blende denn genauso wie ein "richtiger" eSATA-Anschluss? Also nur ein...