Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das wüsste ich auch gerne von jemandem, der Erfahrung mit dieser CPU hat.
Da Undervolting bekanntlich nur unter Vollast signifikant geringere Verbrauchswerte zur Folge hat, denke ich nicht, dass es sich lohnt.
Dies ist jedoch eine theoretische Annahme ohne parktische Erfahrung.
Guten Morgen, vielen Dank für die hilfreichen Antworten! :)
Folgende Komponenten habe ich mir bisher ausgesucht:
Asrock H77 PRO4/MVP Mainboard Sockel 1155
Scythe Big Shuriken 2 Rev.B (falls dieser keinen hörbaren Vorteil gegenüber dem Boxed-Kühler zeigt, geht er wieder zurück)
SilverStone...
@jumas: Danke für den Hinweis. :) Ist eine 3TB-Inkompatibilität so verbreitet? Wusste gar nichts von so einem Bug.. :(
@Hiserius: Bin noch nicht ganz festgelegt, welches Gehäuse ich nehme. Momentan favorisiere ich das SilverStone Grandia SST-GD08B, weil es optisch und von den Maßen her noch als...
SATA2 reicht, ich stelle das System erst neu zusammen. USB 3.0 ist irrelevant, da ich eSATA nutze. Für eSATA besteht kein zusätzlicher Bedarf, es geht ausschließlich um interne SATA-Ports.
PCI-E bräuchte ich, das Beispiel ist aber schon ok. Mir ging es primär um Alternativen, danke.
Wenn nun noch empfehlenswerte PCI-E Karten genannt werden, freu ich mich natürlich über Tipps.. :)
Hi zusammen,
welche Möglichkeiten habe ich, mehr SATA-HDDs intern über SATA anzuschließen?
Bis her kam mir nur ein SAS-Controller, wie z.B. der Dell PERC 5 in den Sinn. Und bei 70€ Kosten würd ich mir drei Mal überlegen, ob ich ein Board mit 4 oder 6 SATA-Anschlüssen kaufe.
Hi,
ich habe fast das gleich Problem.
Nach Einbau meiner NTFS-formatierten IDE-Platte sagt Vista mir, dass der Datenträger erst formatiert werden muss. Ich glaub, ich steh im Wald..
Werde es nun mal mit Testdisk probieren. Danke schonmal für den Tipp!
Hey, ich habe das Problem gelöst.
Es lag an den RAM-Settings. Hier habe ich einfach von "Auto" auf sichere RAM - Einstellungen: 5-5-5-18-53-5-5-5-5 gestellt und nun gibts endlich keine Endlosschleife mehr beim Einschalten/Neustart.
Danke trotzdem für die Mühe! :)
Ein Monitorsignal hab ich auch nicht gehabt, als ich den TFT mittels DVI-VGA Adapter angeschlossen hatte. Nur ohne den Adapter bekomme ich ein Monitorsignal.
Ich habe ein ziemlich ähnliches Problem mit nem MSI im neuen System mit Penryn CPU.
Der PC lässt sich einschalten, jedoch sind nach kurzer Zeit die Diagnose-LEDs auf dem Mainboard alle rot (bedeutet laut Handbuch, dass die CPU beschädigt oder falsch installiert ist) und der PC schaltet sich aus...