Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@RobPayne du hast den Q6600 mit nem ninja mini im V350 unter last auf 66°C gekühlt?!
(Wenn das stmmt, könnte meinen Quad ja auch mit dem Ninja mini betreiben!)
Hallo,
Ich will einen Q6600 verbauen (ohne OC) im LianLi V350.
Welcher Kühler ist besser?
1.noctua nh-c12P (aktiv) http://www.noctua.at/main.php?show=productview&products_id=18&lng=en
oder
2.Thermalright Si-128 SE (aktiv)...
Andererseits würde der Ninja Mini im V350 doch für einen besseren Luftstrom sorgen, oder???? (siehe Bilder)
http://www.abload.de/image.php?img=gehaeuse_rechtsbuh.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010770vfb.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=100_3553cwt.jpg
Ja, ich habe keinen platz, ich habe das V350 (da darf der Kühler max. 12.4 cm hoch sein).
Oder meint ihr der thermalright SI-128 SE oder der Noctua NH-C12P wären besser als der Mini???
(V350-FAQ: http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=7820221&postcount=974
Ich wollte fragen, welcher der Beiden Kühler hier besser ist.
Noctua NH-C12P oder Thermalright SI-128 SE???
(Ich werde meinen Q6600 ohne OC im V350 wahrscheinlich passiv betreiben falls das geht!?)
Ja, ich würde eigentlich auch lieber den thermalriht verbauen, aber ich denke, dass der NH-U9B um einiges besser für einen guten Luftstrom im Gehäuse sorgt!?
Ja. der käme auch in Frage, aber ich hätte lieber nen kühler der die Luft nicht ins Netzteil, sondern aus dem Gehäuse rausbläst und laut dem test hier:
http://icrontic.com/articles/noctua_nh-u9b/page3
ist der NH-U9B mit einem Lüfter schon sehr gut.
@Paraglider: Mist, du hast mich erwischt :p
Ich wusste schon, dass der Cpu kühler max. 12.5 cm hoch sein
darf und grad weils so knapp ist wollte ich noch mal nachfragen, ob
vl jemand den Kühler verbaut hat.