Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine RX 6800 MBA lief immer mit Max 2219MHz, 929mV. VRAM Stock. 162W. Stabil in allen Games. Kaum fps Unterschied.
Bei der 9070xt stören mich die 310W Stock
Karte: Sapphire Pulse RX 9070 XT
Fiept: Nein
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: bei mehreren Hundert fps in Menüs drehen die Lüfter auf, minimales Surren
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 750W ATX 2.4
Ich wollte eigentlich noch ein neues Sharkoon P30 Gold 850W einbauen und...
Das heißt, du hast das Netzteil gewechselt und dann war Ruhe?
Ich baue heute meine Karte ein und teste, später werde ich auch noch ein anderes Netzteil einbauen. Das hatte ich eh vor, dauert halt etwas länger. Da kommt einfach mein Forscherdrang durch, Sachen zu testen. Stichwort Myth Busters…
Ging ja auch eher um den PEG , an dem der Großteil des Strom wieder abfließt, aber die Diskussion gab es ja schon mal deutlich weiter oben im Chat. Will ich nicht nochmal aufmachen
Afterburner oder MPT brauchst du erstmal nicht. Du kannst ein moderates UV machen direkt in Adrenalin zum Beispiel -50mV.
Auch wenn es hier im Forum einige machen, ich würde die maximale Leistung eher begrenzen und nicht hochsetzen, muss jeder und jede aber mit sich ausmachen
Eigentlich ist der Vergleich mit der 6800xt nicht fair. Die war erstens am sweetspot was fps/€ anging, verglichen mit anderen Karten aus der Generation, und zweitens verschlechtert sich dieser Wert eh immer je höher die Leistung wird.
Richtig?
1738005562...
die Pulse 7900xt kostet um 700€. Bei einer vergleichbaren Leistung (oder selbst knapp darüber) darf eine 9070xt dann nicht 900 oder 1000€ kosten.
Egal, time will tell… abwarten…