Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der einzige Unterschied zwischen 12VHPWR und 12V-2x6 ist das verwendete Steckergehäuse. Weder an dem Funktionsprinzip(2x2 oder 2x3 Kontaktwarzen=Kontaktfläche) noch an den Abmessungen der microFit 3.0 Kontakte hat sich irgendwas geändert. Und den Kontaktwarzen ist es auch völlig egal, ob sie nun...
Wie steif die Kabel an Steckern sind ist egal, sobald man die Kabel vernünftig vorliegt und verlegt.
Wirklich miese Litzen Qualität( wahrscheinlich massiv verringerter Kupferanteil) hab ich bisher nur ein einziges Mal bei einem besonders weichen PC-Kabel mit SiliconIsolierung gesehen. Ein...
Bei nur 300W TDP brennt der 12VHPWR Stecker selbst mit drei nicht funktionierenden Kontakten nicht ab. Aber niedriger Kontaktwiderstand hat natürlich auch bei nur 300W Vorteile, um die 12V NT-Spannung stabiler zu halten. Was wiederum die OC und UV Fähigkeiten der GPU verbessern kann. Außerdem...
Multimeter funktioniert nicht, weil du damit nicht kontaktlos die Ströme in dem verbauten Anschlusskabel messen kannst. Ich hab schon DC-Stromzangen für 30€ gesehen. Ne gebrauchte Stromzange tut es auch, weil es nicht auf absolut exakte Messwerte ankommt. Sondern nur auf einen Vergleichswert...
Ich merk nur das es scheinbar notwendig ist, auch zu sowas simplen wie dem Umgang mit einem PC-Stecker, was zu schreiben, damit man sich eben nicht nur auf sein Glück verlassen braucht.
Nagut, dann auch noch ne komplette Bedienungsanleitung für miniFit und MicroFit Stecker....
Die Kontakte im Steckergehäuse haben zwei kleine Wiederhaken aus dünnen KontaktBlech, die verhindern das die Kontakte aus dem Steckergehäuse wieder raus geschoben werden können.
Vorkontrolle:
Hat man...
Das nicht alle Steckerkontakte auf Anhieb auf ihrem Headerpin einfedeln wollen, gibt es aber auch bei den größeren miniFit Steckern. Nur das die miniFit Kontakte dann nur mit sehr viel Kraft aus dem Steckergehäuse springen können. Egal ob bei miniFit oder microFit Steckern, sind herausspringende...
Sobald man so ein Stromversorgungs Stecker auch vernünftig einsteckt, macht es keinen Unterschied mehr, welche 12VHPWR Steckerversion man verwendet. Die eigendlichen Kontakte in den Steckergehäusen, sind bei beiden Versionen exakt die gleichen.
Damit so ein 12pol Stecker richtig sitzt, ist...
Das kleinere Rastermaß der 12VHPWR Stecker(im Vergleich zu den klassischen 8pin Steckern), macht 12VHPWR Stecker mechanisch etwas anfälliger als 8pin Stecker. Um so wichtiger ist, das die 12VHPWR Stecker keine unnötigen mechanischen Belastungen ausgesetzt werden. Funktionieren die Stecker...
Ziel muß immer sein, den Kontaktwiderstand zwischen NT und Grafikkarte so gering wie möglich zu halten. Irgendwelche Zwischenadapter(WireView, WinkelAdapter,...) oder Verlängerungen(Nvidia 4fach Peitsche,....) vergrößern den Kontaktwiderstand, und sind somit zu vermeiden. Erst recht wenn höhere...
Ohne Redundanzen steigt die Wahrscheinlichkeit für einen Defekt sehr schnell an, schon ohne das man die Belastungen erhöht. Daher baut ein gewissenhafter Ingenieure immer einen guten Teil Belastungsreserve(Redundanzen) in seine Konstruktion mit ein. Das ist in der Mechanik nicht anders als in...
Die Strombelastung einen Grafikkarte (oder auch CPU...) schwankt stendig sehr hochfrequent hin und her, selbst bei der relativ kontinuierlichen Rechenbelastung eines Benchmarks.
Stendig hochfrequent schwankende StromSpitzen unterschiedlicher Höhe, lassen sich nur sehr aufwendig wirklich genau...
Mit ner ganz einfach DC-Stromzange lässt sich auch die GroundStromverteilung ganz einfach nachprüfen, egal ob der Stecker von aussen gesehen scheinbar noch "gut" funktioniert, oder der Stecker/Header schon mit Rauchzeichen die Segel gestrichen hat.
Nur wer braucht schon ein Stecksystem, das man...
Die Astral Schieflastüberwachung bemerkt natürlich nicht, wenn die GroundKontakte des 12VHPWR Steckers nicht alle richtig funktionieren! Das ist im Normalbetrieb aber nicht so entscheidend, da über die SteckerGroundKontakte eh nur halb soviel Strom fließt, als über die +12V SteckerKontakte...