Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, ich bin schon mal ein ganzes Stück weiter. Da mich dieser RAID Controller P440 mit 4 GB Cache interessierte, habe ich ihn kurzerhand in meinen DELL T30 eingebaut, unter Windows 10 Treiber installiert und auch die Konfigurationssoftware. Das funktionierte alles prima. Da ich am ML350 nur eine...
Gestern einen gebrauchten T30 im TOP Zustand bekommen ( OVP, alle Unterlagen, wie Neu) , wollte eigentlich den T40 aber nach einigen Lesen hier ist der T30 wohl doch die bessere Wahl. Bis jetzt sehr zufrieden, vor allem mit dem Stromverbrauch.
Suche ich noch :-) ich schrieb es hier, weil einige sich im Vergleich hier auf den T30 bezogen hatten, und den klar gegenüber dem T40 favorisiert haben. Deswegen habe ich mich vom T40 verabschiedet.
Hallo zusammen, ich wollte mir eigentlich auch den T40 zulegen, aber nach dem was ich hier so lese... - ok - es ist gestern ein gebrauchter T30 geworden. Top Zustand, wie aus dem Laden mit OVP und allen Unterlagen, sogar die Schutzfolie über dem DELL Symbol ist noch vorhanden. Bis jetzt sehr...
Ok... also ILO Logs sind vorhanden, dann probiere ich das nochmal über eine DVD.. und mache mal Fotos von den Fehlermeldungen... ich meine der Fehler tritt beim löschen des NVRAM auf... ich werde es morgen nocheinmal testen. Danke. Alternativ: Wie komme ich sonst an die RAID Controller wenn...
Ich habe das ISO auf einen USB Stick, und dann darüber gebootet.. das funktionierte dann soweit.. 4 Menuepunkte.. aber alle scheitern am NVRAM. Ich lade gerade das SP herunter.. dauert aber wohl nochn bissel... dann probiere ich das mal morgen, muss gleich zum Dienst.
Ich habe bis jetzt nur versucht das IP neu zu installieren, dann erscheint die Fehlermeldung das es Probleme mit dem NVRAM gibt... und bricht ab. Leider habe ich keine Original CDs zu dem System.. Jedes Tool muss ich mir aus dem Netz besorgen, mit den bekannten Schwierigkeiten bei HP. Wie...
Ah, ok... vielen Dank. ja mein Problem ist eigentlich das ich nicht an die Festplattencontroller komme. Das geht bei dem G9 leider nur über das IP (bis jetzt und meines Wissens) Beim G8 gibt es noch alternativen in der Bootphase. Das ist eigentlich auch das einzige, aber eben auch wichtige das...
Hallo, hat jemand Erfahrung mit einem HP ML350 GEN9 ? Bei mir funktioniert das Intelligent Provisioning nicht mehr. Wenn ich versuche etwas neues zu installieren kommt die Meldung das mit dem NVRAM etwas nicht stimmt. Bin etwas Ratlos, habe mich schon an den HP Support gewendet, der jetzt leider...