Aktueller Inhalt von Rosicky

  1. R

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [5]

    na dann bin ich schon mal beruhigt :-) dann werd ich heute mal weiter testen, wie hoch ich meinen E8500 bekomm. würde sich ein wechsel auf nen Q9550 lohnen, in ebay gehen ja die E8500 für 100€ weg.
  2. R

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [5]

    morgen leute, hab meinen fsb jetzt auf 470 und multi auf 6 gestellt, aber in vista wird die cpu mit 4,465Ghz erkannt. bei everest und denn bekannten tools wird er richtig erkannt nur vista oder bei css wird er falsch erkannt. (9,5x470=4.465) ist das so normal?
  3. R

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [5]

    ja auf die idee wäre ich auch schon gekommen. :-)
  4. R

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [5]

    ja denke das mitm raid bekomm ich hin. aber ich möchte halt die externe e-sata platte im laufendem windows betrieb einschalten und sie sollte dann erkannt werden. das ist mein größtes bedenken. lg rosicky
  5. R

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [5]

    das problem ist das ich 4 festplatten und 2 Laufwerke im pc verbaut habe und ich auch eine e-sata platte extern betreiben möchte, also ist ein anschluss auf dem intel controller zu wenig. welche laufwerke könnte ich denn auf dem GSATA2 ports betreiben ohne geschwindigkeits einbußen. und was...
  6. R

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [5]

    habe jetzt ein kleines problem bei der installation von vista ultimate 64bit, bekomme beim abschluss der installation immer einen bluesreen. habe meine zwei raptoren an denn GSATA2 angeschlossen sollen im raid 0 laufen, treiber für vista hab ich mir von der treiber cd auf ne diskette gepackt...
  7. R

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [5]

    hi, hab mir jetzt auch das ud3p zugelegt. würde jetzt gerne 2 raptor platten im Raid 0 laufen lassen und auch gerne ne externe e-sata platte anschließen wo sollte ich jetzt am besten die platten anschließen? und was muss ich dazu im bios einstellen? lg rosicky
  8. R

    Komisches Ruckeln mit einer GTX 280

    und schon jemand ne lösung gefunden?
  9. R

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    habe da ein kleines problem mit meinem P5Q-E wenn ich rechner einschalte bekomme ich kein bild, erst wenn ich rechner 2-5 mal am power knopf einschalte dann bekomm ich wieder ein bild. er fährt dann auch ohne probleme hoch und vista läuft ohne probleme auch prime stabil. nicht Übertaktet. bios...
  10. R

    Komisches Ruckeln mit einer GTX 280

    ich weis auch nicht mehr weiter, hab keinen plan mehr was ich noch testen könnte.
  11. R

    Komisches Ruckeln mit einer GTX 280

    Graka treiber werden es ja e nicht sein da ich nach dem kauf der grafikkarte jeden treiber mal drauf hatte. und jetzt denn 180.42 und ist auch nicht besser.
  12. R

    Komisches Ruckeln mit einer GTX 280

    kann ich mir nicht so recht vorstellen, da ich das problem mit XP32bit und selbiges mit Vista Ultimate 64bit habe.
  13. R

    Komisches Ruckeln mit einer GTX 280

    was kann es dann noch sein Board oder sind es die neuen Cpu's da ich das Problem mit nem E6600 auf dem Asus Commando nicht hatte? am liebsten würde ich alles verkaufen und mir nen alten E6600 und ein Commando holen!
  14. R

    Komisches Ruckeln mit einer GTX 280

    hat leider beides nichts gebracht :-(
  15. R

    Komisches Ruckeln mit einer GTX 280

    nein hab ich noch nicht getestet, werd ich heute gleich mal testen wenn ich zuhause bin ich sag dann bescheid.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh