Aktueller Inhalt von ronin7

  1. ronin7

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    und wenn man die Einstellung manuell macht und den Turbo anlässt?
  2. ronin7

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Asus Turbo Game Mode und der 9950x3d ist ein 9800x3d Killer :wink:
  3. ronin7

    12VHPWR/12V-2x6-Problematik: Boardpartner mit Bedenken und fehlgeschlagenen Lösungsansätzen

    solange das Stromthema nicht gelöst ist durch vernünftige Stecker,kommt mir keine neue nvidia mehr in den Rechner. 1741555282 Bevor es brennt, stinkt es tierisch nach kokeltem Platik. Aber immerhin der Rechner wird dann wohl komplett flöten sein falls es zu nem Kurzschluss kommt.
  4. ronin7

    [Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

    alten Treiber deinstallieren mit 5090 drinnen, Neustart, neuennTfeiber installieren. So macht mann das :popcorn:
  5. ronin7

    probleme mit ddc und d5 dual tops

    ist ist die Kombi so besser als beim Ultitop? Ich hab bisher nur 2 interne Pumpen für die beiden getrennten Kreisläufe. Überlege aber unter den externen AGB in dem VGA Kreislauf noch eine D5 dran zu hängen um mindestens so 180 l/h zu bekommen. Liege jetzt so bei 130 l/h.
  6. ronin7

    probleme mit ddc und d5 dual tops

    kannst Du mal ein Video Sound File von dem Ultitop unter Vollast machen?
  7. ronin7

    probleme mit ddc und d5 dual tops

    denke wenn die DDC nicht laufen, bremsen die den Flow extrem ab. Da DDC nicht mit dem Wasser sondern extern gekühlt werden, würde ich die komplett rausnehmen und lieber auf 2x D5 Dual umstellen. Könnte uncool werden, wenn dir die DDC in Deiner Kiste mangels Kühlung abfackeln. Ansonst würde ich...
  8. ronin7

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    ich befülle immer so: AGB voll machen und am anderen Ende des Radiator mit einem extra Stück Schlach das Wasser ansaugen damit die Pumpe und was danach kommt schon mal befüllt wurde. Das mache ich so mit ca. 1l (habe einen 2l Kreislauf). Dann den AGB wieder voll machen und den Deckel schließen...
  9. ronin7

    Wassergekühlte Spannungswandler auf dem neuen Motherboard?

    Ja vielleicht, beim Maximus X gibts da aber auch noch keine Chipsatz Temp Probleme, die kamen erst seit Z690/X670E. Hol Dir lieber ne schnelle PCIX4 SSD und kühle die. Da haste dann auch nen Nutzen :wink:
  10. ronin7

    Wassergekühlte Spannungswandler auf dem neuen Motherboard?

    wassergekühlt, sonst hat der 60-90 Grad 8-)
  11. ronin7

    Wassergekühlte Spannungswandler auf dem neuen Motherboard?

    Material Andere > also Aluminium. Viel Spaß mit der Korrosion :fresse: 1696158950 VRM zu Kühlen ist eher nicht mehr nötig, weil die mit bischenb Luft und nem guten MB Kühler max 45°C warm werden. Darum gibt es auch so gut wie keine Kühler dafür. Kümmer Dich lieber um den Chipsatz siehe meine Sig...
  12. ronin7

    Samsung SSD 990 Pro - Läuft auf Anschlag 84C ...

    wenn Du schon keine Wasserkühlung hast nehm wenigtens den hier :hust:
  13. ronin7

    Wasserkühlung für 9950X3D und Inno 3D 5090 X3 OC

    einfach ab eubeb Quadro oder Aquaero 6 hängeb und mnit der Aquasuit auslesen. Evt. hat Dein Mainboard auch Temperatursensoren, da haste dann aber keine Software unter Windows. Den Sensor selbst kannste einfach mit bischen Captonband wohin kleben.
  14. ronin7

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh