Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das war auch nur auf AsRock AB350M bezogen. Hab´s gerade angepasst ;)
Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, bin sonst sehr zufrieden mit AsRock, aber die AB350M sind von der Qualität ungewohnt schlecht.
Der Support ist dafür immer noch Top, haben schnell reagiert.
Zur Zeit kann ich auch nur jedem raten, die Finger von AsRock AB350M Boards zu lassen.
Habe derzeit drei AsRock AB350M Pro4 und alle drei haben das Freeze Problem.
Habe bereits alle Geräte getrennt und die Boards nur mit CPU und RAM laufen lassen.
Selbst wenn einfach das BIOS aufgerufen und...
So hier nochmal ein Status Update. Scheinbar funktioniert Kombo AMD Ryzen 2200G mit AB350M Pro4 nicht.
Zumindest hab ich gestern eine zweite, Originalversiegelte CPU von Amazon erhalten. Auch mit dieser kommen die gleichen Fehler auf 2 unterschiedlichen AB350M Pro4 mit unterschiedlichen...
Hallo, also das Fehlerbild bestätigt sich, scheint aber nur auf die aktuellen Ryzen 2 mit int. Grafik zu zu treffen.
Wenn ich eines der beiden Mainboards, mit dem Ryzen 1700 betreibe, läuft alles stabil.
Sobald ich die CPU gegen einen 2200G oder 2400G austausche, friert der komplette REchner...
Naja, noch eine Weile abwarten bis die ein stabiles BIOS raus bringen kommt nicht so richtig in Frage 😉
Bisher war ich eigentlich sehr zufrieden mit AsRock.
Das mit dem RAM hab ich falsch geschrieben,Sind in Slot 2 und 4.
Hab heute noch ein weiteres Ab350m erhalten und werde später mal schauen...
Ist auf Standard Einstellungen belassen. Hab ja bereits mehrfach das BIOS zurück gesetzt.
Werde jetzt mal ein anderes Board testen irgendwie kommt mir das sehr spanisch vor 😉
Hatte nach einem Firmware Update für die BX200 geschaut und dabei die SMART Werte gecheckt, alles im grünen Bereich. Firmware war bereits die aktuellste.
Netzteil wurde erst vor ca. 6 Monaten ersetzt gegen ein neues BeQiet.
Hallo Hardware-Freunde,
hab hier ein total merkwürdiges Problem.
Zunächst zur Ausgangslage: Ein AMD Ryzen 3 2200G auf einem AsRock AB350M Pro 4 mit 2 x 8GB DDR Kingston Hyper-X. OS auf einer Crucial BX200 via SATA angeschlossen. Alle anderen Komponenten bereits vom Mainboard getrennt.
Der...
Hallo Leute,
folgendes Problem habe ich in letzter Zeit immer mal wieder.
Auf einem Intel S2600CP2 betreibe ich ein 6805. An dem wiederrum ist ein Intel SAS Expander angeschlossen und an dem 12 2,5" SAS/SATA- Schächte.
Ca. 1 Jahr lief an dem Controller ein Crucial M500 auf dem einige VMs...
Ich betreibe, seit März 2013, den RES2SV240 am 6805.
Mein Store mit dem 7.200K Platten hängt an dem Expander und seitdem konnte ich keine Probleme oder ähnliches feststellen. Habe den Expander in der Bucht zu einem guten Kurs gefunden und kann diesen bisher uneingeschränkt empfehlen. Der...
Einige Boards haben auch gesharede Nics (also IPMI & LAN-Port auf der gleichen Schnittstelle). Alternativ kannst du ja noch einen Switch unterbringen, falls die 2x Ports nicht ausreichen.
Also eigentlich hört sich das für mich so an, als würden die Module zwar vom Bios erkannt aber als Inkompatibel eingestuft (wie du im anderen Eintrag auch schreibst), daher hast du auch diese Fehlermeldung unter Windows.
Hatte das gleiche, als ich zwar Kompatible Module benutzt habe, zwei davon...
Die AsRock X79 Boards können ECC-Memory in Verbindung mit Xeon-CPUs. Auf deren Seite sind bereits die aktuellen IB-CPUs, mit einem aktuellen Bios, als kompatibel gelistet.
Also so wie sich das ließt, scheint das Bios-Update noch in Arbeit zu sein. Aus meiner Sicht sollte nichts dagegen sprechen, allerdings solltest du warten, bis die CPU auf der Kompatibilitätsliste angezeigt wird. Sonst evtl. ein anderes Board wählen, mit dem Chipsatz tun die sich ja alle nicht...
Sorry, mein Fehler.
Ich bezog es auch eher darauf, dass die "großen" Module nur mit ECC ausgeliefert werden, was die Möglichkeit bei größeren RAM-Kapazitäten Non-ECC-Module zu erhalten, derzeit nahezu ausschließt.
Hab aber den technischen Umstand verwechselt ;)