Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"...war sie doch auch schon damals ungemein stabil..."
Ich weiß ja nicht, wie die von euch getesteten HS gebaut sind, aber ich habe bereits 3 2000er gehabt, bei welchen die Muschelbügel aufgeplatzt sind und diese dadurch brechen. Spätestens ab dem zweiten HS habe ich aufgepasst das ich IMMER nur...
mal wieder ausgekramt ;)
Aber glücklicherweise kein Sender den ich schaue bzw. höre ... Ich wurde durch UM auf den Kanal gelotst - bei der Fehlerdiagnose für Tonverzerrungen auf "Sport 1 HD"
jupp Stefan - bei mir lüppt des ja beinahe genauso
maximal erreichbarer Takt liegt bei >> 1481MHz << - auch ein "Hochdrehen" der Spannungen bringt goar nix mehr ... bei 1482MHz hab ich immer einen reset.
Bringt das was, die Kühlung umzustellen um evtl. noch'n paar MHz mehr rauszuholen? Im...
die Hauselektrik ist vor 6 Jahren (Sanierung) komplett neu gekommen - auch verwende ich Stromverteiler mit Überspannungsschutz ... Also von daher wird's nicht kommen... Sonst würden ja auch andere Geräte in Mitleidenschaft gezogen. Die HD_Rekorder werden vermutlich einfach nur zu billig...
wie beschrieben wurde ja der Clustersplit durchgeführt und somit funktionieren I-Net und TV - sprich "der Anschluss" mittlerweile die meiste Zeit problemlos. Das ab und an mal 'ne Störung auftritt, halte ich für "normal", da ja keiner vorhersehen kann, wann und wo zB ein Blitz einschlägt ;)
Na...
sodele, nun ist's mal wieder soweit ...
nach einigen Gerätedefekten und dem beinahe problemlosen Ausgetausche, den "üblichen Problemen" mit der Funktionalität des Anschlusses habe ich jetzt wohl eine neue Sphäre des Kundenservice erreicht ...
am 01.09. verstarb mein HD-Recorder (kann ja...
ich hab' grad noch mal nachgeschaut, da wir ja quasi an der "selben Leitung" hängen - auch bei mir sind jetzt 128MBit verfügbar gelistet
Also war der Clustersplit auch gleichzeitig ein "Upgrade" ...
Bisher gab's bei mir noch keine Probleme wieder.
aber ich halt ...
noch mal schnell bei vergleichbaren Bedingungen im 06 gebencht:
41k mit GTX580
35k mit HD7970
beide im selben SYS (also selben Bord mit der selben CPU bei gleichem Takt = CPU-Score knapp 30Pkte zu Gunsten der AMD)
... offenes Case ... viel Luft
die laufen und scalieren
so in etwa ist's auch hier nur "knapper"
egal, wie viele Kerne - und es ist ja nicht nur der AM mit diesem Phänomen.
und zum 3DM06 ... 3930x mit 5,4GHz und "CPU-Limit"? Warum dann nicht im 03 oder Vantage?
hab ich oben vergessen - 's ist ne Gigabyte ...
als Beispiel :
Aquamark
359k mit GPU@ 925MHz (Standardtakt)
359k mit GPU@ 1000
359k mit GPU@ 1100
359k mit GPU@ 1200
... wie gesagt - immer mal ein paar Punkte rauf oder runter ... Bei Änderug des Ramtaktes schauts auch nicht anders aus -...