Aktueller Inhalt von rob1313

  1. R

    Umstellung WinXP auf AHCI

    Bei mir hat's damit funktioniert.
  2. R

    Umstellung WinXP auf AHCI

    Ich hatte die gespeicherte .exe dafür benutzt, die ich noch auf dem PC hatte. Allerdings sind da nur Hieroglyphen in dem Installations-Menü. Wenn du damit klar kommst, dann kann ich die hier heute Nacht als Anhang anhängen.
  3. R

    Umstellung WinXP auf AHCI

    https://www.technospot.net/blogs/download-directx-10-for-windows-xp-from-alky-project/
  4. R

    Umstellung WinXP auf AHCI

    Als HDD für XP nutze ich eine Seagate SSHD, also HDD mit SSD drin. Da liegt praktisch das gesamte Betriebssystem auf der 8GB SSD, was dazu führt, dass das XP in 10 Sekunden bootet.
  5. R

    Umstellung WinXP auf AHCI

    Das neue XP läuft jetzt top. Auf der Seite von MyPal gibt es sogar aktualisierte Versionen des stabilen Browsers https://www.mypal-browser.org/release/ Damit kann man auf aktuelle Weise im Internet surfen mit XP. Die Sicherheitssoftware bekommt auch tägliche Updates. Mit einem inoffiziellen...
  6. R

    Umstellung WinXP auf AHCI

    Die hatte ich auch getestet, da kam bei mir auch dieselbe Fehlermeldung in englisch mit der falschen Sprache.
  7. R

    Umstellung WinXP auf AHCI

    Ja. Ich habe mir aber Hilfe von dieser Seite geholt. https://www.smartftp.com/de-de/support/kb/2754 Ich habe davon einen zweiten Registrierungseintrag im neuen XP gesetzt. Ich kann aber nicht mehr sagen, ob es die obere oder untere Reg Datei war. Ich weiß nur noch relativ sicher, dass ich bei...
  8. R

    Umstellung WinXP auf AHCI

    Jetzt geht's!! E-Mails laufen in XP mit TLS1.2 und Outlook 2010!! Keine Fehlermeldung mehr!! Hätte mich auch gewundert, wenn die nur noch TLS1.3 zugelassen hätten. Die Topseite hatte gestern zwar TLS1.3 erkannt, aber das wird dann parallel mit 1.2 laufen. Ewig wird das zwar bestimmt nicht mehr...
  9. R

    Umstellung WinXP auf AHCI

    Mit Vista 64 habe ich es bislang nicht hinbekommen. Immer wenn ich die KBXXXXXXX mit dem TLS1.2 Update für Vista64 installieren will, wird versucht, irgendwas aus dem Inet runterzuladen, was aber nicht klappt. Wenn ich ohne dem Outlook 2007 öffne, dann kommt bei Vista dieselbe Fehlermeldung wie...
  10. R

    Umstellung WinXP auf AHCI

    WSUS Update, hatte mich verschrieben in der Nacht. Kann man bei chip für alle Windows runterladen. Damit wird sogar Office aktualisiert, was bei Winfuture auch nicht geht. Ich mache heute einen Test auf meinem Windows Vista 64 mit Outlook 2007 und TLS1.2. Ich bin gespannt, ob da die E-Mails...
  11. R

    Umstellung WinXP auf AHCI

    XP ist nicht offen - genau das Gegenteil davon ist der Fall. Darum wurde und wird ja auch von Seiten Microsoft und Konsorten mit aller Vehemenz und regelrechtem Zwang seit Jahren versucht, die weltweiten Nutzer von XP wegzukriegen.
  12. R

    Umstellung WinXP auf AHCI

    Aus genau 2 Gründen bin ich immer noch so fixiert auf XP: 1. Die Funktionalität ist besser als bei jedem anderen Windows, auch besser als bei jedem anderen OS. 2. Die Datensicherheit ist besser als bei jedem anderen Windows. Und damit meine ich nicht irgendwelche Hacker, die auf den PC...
  13. R

    Umstellung WinXP auf AHCI

    Ich kann das Winfuture ja noch ein paar Mal durchlaufen lassen, vielleicht bringt es ja was. Aber ich habe vorhin eine Topseite gefunden, auf der man seine E-Mail Adresse bezüglich genutztem TLS überprüfen lassen kann. Und bei all meinen Adressen kommt die Meldung: "SSLVersion in use: TLSv1_3"...
  14. R

    Umstellung WinXP auf AHCI

    Von dem Wechsel des alten XP von IDE auf AHCI bin ich jetzt weg. Das ist zu kompliziert. Ich habe ja zusätzlich das neue XP, das ich schon bei der Installation auf AHCI installiert habe. Das funktioniert im AHCI Modus problemlos. Es war aber nur mit SP3 möglich, mit SP2 und 1 kam bei der...
  15. R

    Umstellung WinXP auf AHCI

    Man merkt, dass ComputerBase ein Verkaufsforum ist, wo nur im Sinne des Marketings geredet werden soll. Saudämlich!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh