Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe vor einen Kathrein UDF 913 Reveiver mit einer USB-Festplatte aufzurüsten. Jetzt bin ich unsicher, welche Festplatte für einen Receiver am besten geeignet ist.
Die erste Entscheidung wäre schon mal soll ich zu einer 2,5 Zoll (interne Stromversorgung) oder 3,5 Zoll (externe...
Hi zusammen,
ich habe mir grade einen neuen Rechner zusammengestellt und als Mainboard das Asrock Z68 Pro3 Gen3 gekauft. Läuft alles perfekt - nur ist auf den USB Slots nach dem Herunterfahren des Rechners immer noch Strom, so dass z.B. die externe Festplatte weiterläuft. Grundsätzlich kann...
Vielen Dank. Habe dann den 1600er genommen, da man mir den jetzt zum gleichen Preis gegeben hat. Beim TeamGroup habe ich in diesem Forum des öfteren von Problemen mit dem Asrock gelesen. Da gehe ich lieber auf Nummer Sicher.
Hallo,
ich habe noch einmal eine kurze Frage. Der von mir bestellte Speicher ist derzeit nicht lieferbar:
Artikel-Nr. HV20CO50DE
8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9
sofort lieferbar
33,07 €
Kann ich stattdessen zur 1600er-Variante greifen (8GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit -...
Ok, ich habe mir das Budget für das Midgard jetzt erarbeitet indem ich die Bestellung auf 2 Shops aufgeteilt habe und da jeweils die besseren Angebote genommen habe. Das klappte ganz gut, da ja bei Mindfactory zwischen 0 und 6 Uhr keine Versandkosten dazukommen. Somit bin ich jetzt bei 770,-...
Magst Du mir vielleicht ein oder zwei Gehäuse in dieser Preisklasse empfehlen? Bin in diesem Punkt leider vollkommen ahnungslos...
Was ist denn z.B. mit einem von denen hier:
Thermaltake Commander MS-I USB 3.0, ohne Netzteil...
Doch, zusammenbauen ist kein Problem. War jetzt ein bischen Faulheit und der Hintergedanke, dass bei einem Defekt eines Bauteils das einfacher wird, wenn man es nicht selbst eingebaut hat. Werde den Zusammenbau jetzt selbst machen und die 20 Euro ins Gehäuse stecken. Hat ja auch immer ein...
Ok, vielleicht spare ich da einfach am falschen Ende. Ich habe jetzt mal Netzteil und Board wie folgt abgeändert:
Artikel-Nr. HVR450E9DE
be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-450W 80+Gold
73,73 €
Artikel-Nr. HV1132RBDE
ASRock Z68 Pro3 Gen3, Sockel 1155, ATX
97,91 €
Unsicher bin ich jetzt nur...
Oh, ich dachte der Link ist für jeden sichtbar. Ich habe die Konfiguration mal eben fix rauskopiert. Beim Gehäuse schau ich noch mal. Allerdings ist das gewählte ja schon recht günstig.
Artikel-Nr. HV12C428DE
Crucial M4 128GB SSD 6,4cm (2,5")
sofort lieferbar
173,24 €
Artikel-Nr...
Einen Nachtrag habe ich noch: Passt das mATX auch in den ATX-Midi-Tower? Habe die Kombination der beiden hier so im Forum gefunden. Aber nicht, dass ich für das MB ein anderes Gehäuse bräuchte.
So, nach den netten Tipps von euch und etwas Stöbern im Aufrüstungsforum habe ich jetzt meine finale Konfiguration zusammengestellt. Am Ende habe ich den ein oder anderen Kompromiss gemacht, da ich mein Budget von 700,- Euro nicht überschreiten wollte...
Ah, Danke für die Erklärungen.
Bezüglich des Boards greif ich dann lieber zum Z68. Habe ich da auch das richtige ausgesucht? Ich glaube, da gab es von Asrock alleine 4 verschiedene Modelle mit dem Z68.
Danke für Deine Antwort. OC ist eigentlich kein Thema für mich. Interessanter ist da für mich, welches Board die größeren Chancen bietet später neuere Prozessoren drauf zu betreiben.
Wo genau bestehen die Unterschiede bei den Netzteilen? Lebensdauer? Stabilität? ...