Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leider war ich einige Zeit abwesend und die Notlösung war den Rechner einfach nicht auszuschalten, was auch funktioniert hat.
Jetzt, nach einigen Windows Updates (u.a. auch der Netzwerktreiber der verbauten Hardwarechipsätze) tritt das Problem nicht mehr auf.
Stromsparmodus der Karte ist deaktiviert. Das ganze ist ein Asus TouchPC, da kann man keine Karten so einfach auswechseln leider.
Durch die Ereignisprotokolle muss ich mich erst noch durchkämpfen, da wird ja ne ganze Menge protokolliert
Ist schon deaktiviert, war jetzt 2 Tage nicht in der Firma, deshalb keine neuen Meldung. Einzelne statische IPs und DHCP geht bei der FB garnicht. Da funktioniert das Netzwerk mal garnicht.
Was mich so stutzig macht ist die Tatsache, dass es nach mehreren Bootvorgängen dann irgendwann funktioniert.
Ich vermute ja, dass es eine Aktualisierung/Update ist, welches nach dem ersten täglichen Neustart das Netzwerk blockiert. Eventuell auch die Firebird-Anwendung. Aber dafür kenne ich...
Installation Ende März, feste statische IPs benötige ich für das Programm, welches auf die Datenbank zugreift über TCP/IP.
Und ohne die Anwendungen bringt mir der PC nichts, ebenso ohne die geänderten TCP/IP Einstellungen.
Da kann ich auch meinen LINUX-Laptop hinstellen, der verbindet...
Bei mir hat KabelBW damals keine Anschlusskosten verlangt und im Mietshaus auch das Kabel bis zu meiner Wohnung verlegt und die Anschlussdose in meiner Wohnung installiert.
Aber wie schon mein Vorposter geschrieben hat lass dir ein schriftliches Angebot machen und lass dich ggf. nicht auf...
Das Win7 ist eine Neuinstallation.
Pingverlust tritt in beide Richtungen auf.
Ein Firmwareupdate der Fritzbox (Modell 2170) hat die Ruhefunktion ans Tageslich gebracht und ist nun deaktiviert. Lag eventuell ja an der Firmaware der Box.
Näheres dann nach dem nächsten Neustart Morgen, denn...
@Bad-Blader: NIC-Treiber ist aktuell
@Patric: die Fritzbox hat keine Ruhefunktion für die LAN-Ports
Heute Morgen das gleich Spiel...zweimal Reboot und dann erst geht das Netzwerk.
Hallo, folgendes etwas kurioses Problem.
LAN mit festen IPs über Fritz.Box
Der Windows7-Rechner ist nach dem morgendlichen Booten nur eingeschräkt im Netzwerk erreichbar (pingbefehl ergibt 25-50% Datenpaketverlust)
Auch ein Programm, welches auf eine Firebird-Datenbank auf einem anderen...