Aktueller Inhalt von Revolutionary Act

  1. R

    Defender Control Alternative

    Bei 1000den Datein & wenn man nicht weiß wo er vllt. anschlägt nicht Praktikabel. Hier sind noch paar andere Methoden aufgeführt wie man den Defender deaktivieren kann: https://www.makeuseof.com/permanently-disable-microsoft-defender-windows-11/ Aber wenn es wirklich nur einen registry tweak...
  2. R

    Defender Control Alternative

    Ich deaktiviere ihn hauptsächlich wenn ich ein Backup einer meiner externen HDDs mache. Dabei kam es schon mehrfach zu Falschmeldungen/Ärger. Das kann bei 20TB HDDs (nix SSD) auch mal 2-3 Tage dauern. Was ich garnicht brauchen kann ist nicht kalkulieren zu können wann der Windows Defender sich...
  3. R

    Defender Control Alternative

    Habe unter Windows 10 Enterprise LTSC 2019 immer Defender Control benutzt wenn ich mal Zeitweise den Windows Defender deaktivieren musste: https://www.sordum.org/9480/defender-control-v2-1/ Unter Windows 10 Enterprise LTSC 2021 führt das nun allerdings zu Problemen (Windows Defender lässt sich...
  4. R

    Kann Windows meinen Datein gefährlich werden?

    Ich hab gerade was tolles festgestellt! Die "Device Encryption" setzt voraus das die Hardware TPM 2.0 unterstützt. Mein Computer war einer der letzten vor UEFI/Secure Boot und hat daher selbstverständlich auch keinen TPM 2.0 Chip. Daher ist die "Device Encryption" bei mir Standardmäßig...
  5. R

    Kann Windows meinen Datein gefährlich werden?

    Also ist die Laufwerkverschlüssung nicht per default aktiviert?
  6. R

    Kann Windows meinen Datein gefährlich werden?

    Ich werde die kommenden Tage ein Dual Boot mit Linux und Windows 10 Enterprise LTSC 2021 aufsetzen. (Derzeit läuft noch LTSC 2019) Es sieht so aus als ob in der LTSC 2021 diverse neue "Sicherheitsfeatures" hinzugekommen sind und das macht mir etwas Angst. Ich habe gelesen das Windows seit...
  7. R

    Problem mit externer HDD

    Das Problem ist bislang bei mehr oder weniger täglicher Nutzung nicht mehr aufgetreten. Ich gehe daher stark davon aus das es tatsächlich am Netzeil gelegen hat und das Problem damit erledigt ist. Vielen dank nochmal für den Hinweis hierauf. Allein wäre ich da drauf vermutlich nicht gekommen. :)
  8. R

    Problem mit externer HDD

    So das neue Netzteil ist vorhin gekommen und ich habe es gerade installiert. Jetzt bin ich mal gespannt, hoffentlich löst das mein Problem. Da laut @Holt ein defekt der Festplatte ja sehr unwahrscheinlich ist werde ich mein Glück ansonsten wohl mal mit einer 5 Bay Icy Box probieren...
  9. R

    Problem mit externer HDD

    Kann man diesen Modus deaktivieren? Edit: Und funktionieren diese ganzen USB C Geräte eigentlich auch an einem 2.0 oder 3.0 USB A Port? (Mit Adapter Kabel)
  10. R

    Problem mit externer HDD

    https://icybox.de/en/product.php?id=175 Sieht auf den ersten Blick sehr interessant aus. :) Aufjedenfall besser als die Fantec 4 oder 5 Bay optionen. :) Steht aber auch "Raid Level Single". Ich denke das heißt einfach RAID deaktiviert. Ich denke falls nötig nehme ich entweder das oder die 2...
  11. R

    Problem mit externer HDD

    Naja solange ich nur 1 oder 2 Exos X20 nutzen möchte sollten die in meinem letzten posting erwähnten Fantec Produkte den Zweck doch auch erfüllen oder? Ich meine 7,5 respektive 10A sollten ja ausreichen. Im Falle der 2 Bay Option: Ich nehme an Raid Modus "Single Mode" ist gleichzusetzen mit...
  12. R

    Problem mit externer HDD

    Was haltet ihr hiervon? https://www.fantec.de/produkte/speicherprodukte/ssd-festplattengehaeuse/35-zoll-festplattengehaeuse/produkt/details/artikel/2523_fantec_mb_x2u31r/ Gibt es auch mit 4 oder 5 Bays ohne Raid...
  13. R

    Problem mit externer HDD

    Das Ding ist ich habe seit ein paar Jahren bereits ein kleines Synology NAS mit zwei Enterprise HDDs drin da ich für die wichtigsten Daten RAID 1 wollte. (Zusätzlich zu einer weiteren externen Backup HDD) Funktioniert ansich super ist aber eigentlich total overkill da ich das NAS nichtmal im...
  14. R

    Problem mit externer HDD

    Tja worauf genau muss ich da achten? Naja ansonsten kann es ja eigentlich nur noch an der HDD selbst liegen oder?
  15. R

    Problem mit externer HDD

    Das Gehäuse wurde ja offensichtlich für Festplatten mit max. 2A entwickelt. Früher wenn Leute eine dicke Musikanlage in ihre Autos nachgerüstet haben, jedoch den Standardkabelstrang verwendet haben der dafür nicht ausgelegt war kam es gerne mal zu einem Kabelbrand. Ich denke jedoch auch das es...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh