Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat jemand den Speicher zusammen mit dem Scythe Mugen 2 auf dem Board?
Würd mir den Speicher ja gerne kaufen, aber habe doch arge Zweifel ob das passt...
Als Ram oder Netzteil?
Kann mit ansonsten noch jemand die Frage beantworten?
Da ich den Scythe-Mugen als gesetzt sehe, brauche ich dann flache Ram-Baustein und würde hiermit Probleme bekommen?
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a456503.html
Es gibt noch keine Halterung, aber ich werde bis November den Boxed-Kühler nehmen und dann kommt laute Scythe eine neue Version den Mugen für 1156er Boards raus. Dann werd ich mir das kleinere Enermax-Netzteil holen. Danke für den Tipp.
Ok, ich werde mich mal weiter einlesen. ;-)
2 Fragen hab ich noch:
1. Ich habe mich jetzt mehr oder weniger für die Enermax Modu82+ Serie entschieden. Reicht bei meiner Zusammenstellung die 525 Watt Version oder brauche ich schon das 625 Watt-Teil?
2. Da ich den Scythe-Mugen als gesetzt sehe...
Die SSD möchte ich in erster Linie für ein schnelles booten + schnelleres Laden von Spielen, etc. Warum ist die Intel bei kleineren Dateien besser und stimmt es nicht, das die Intel beim schreiben deutlich langsamer sind als die Supertalents?
Erstmal vielen Dank für die vielen Tipps und Meinungen! Echt ein super Forum hier und ich schaue immer gerne mal rein. Umso mehr, wenn mal wieder eine Aufrüstung ansteht. :cool:
Asus <-> Gigabyte: Hmm, war mit meinen Asus-Boards bisher immer zufrieden. Was hat das Gigabyte-Board zu bieten, was...
Hallo zusammen,
es ist mal wieder soweit, dass ich meinen Rechner aufrüsten will.
Mein momentaner Stand ist:
Core 2 Duo 6600
Asus PW5 Deluxe
2x 1GB Ram
Radeon 1950 XT
250 GB WD
Das ist meine momentane Vorstellung:
CPU: Intel I7 860
Kühler: Scythe Mugen 2
Board: ASUS P7P55D Deluxe
Sysdrive...
Weiß keiner eine Antwort für mein Problem?
Ich taste mich übrigens langsam aber sicher an die Werte ran, die ich mir "erwünscht" habe:
Momentan: Multi auf 9, FSB 360 = 3240 MhZ, Lükü, 1,34 V-Core, 48°C Core-Temp nach Orthos 20 Minuten.... Da geht noch was!:d :d
Ist es eigentlich normal, dass es Unterschiede zwischen dem im Bios eingestelltem V-Core (z.Z. 1,45) und dem in CPU-z und Asus Probe angezeigtem (1,40- 1,41) gibt)
Ist das
a) Bug meines Boards?
b) bekanntes Asus-Problem?
c) ganz normal (wann ja, welcher Wert stimmt?)
V-Core hab ich auf Standard ~1,28 gelassen (aber zwischenzeitlich auch mit bis zu 1,375), weil ich den Multi ja auf 6 runtergesetzt habe und somit bei FSB380 gerade mal auf 2280 MhZ komme. Will ja eigentlich nur den max. FSB ermitteln, aber glaub einfach nicht, dass bei 375 schon Feierabend ist...
So, dass ist mein erster Beitrag seit Ewigkeiten, aber hab einige Jahre mit der Bastelei an meinem "besten Stück" aufgehört. :love:
Jetzt hab ich dann gleich mal ausgeholt und mir folgendes System zusammengestellt.
- Asus P5WDH Deluxe
- C2D 6600
- Scythe Mine SCMN-1000
- Corsair XMS2 DIMM Kit...
Also ich hab mittlerweile alle Revisionen des NF7-S durchgetestet, von 1.0 bis 1.2 und hatte überall keine Probleme stabil auf nen FSB von 200 zu kommen. Bin mit dem 1.2 auch recht zufrieden, deswegen ist es eher unwahrscheinlich das ich mir jetzt auch noch die 2.0 ´er hole. ;)
Dann kannste ja mal versuchen die Platte als Master zu jumpern. Bei mir hat es allerdings erst funktioniert als ich alle jumper entfernt habe.
Hast Du schon mal kontrolliert ob Du die Stromversorgung an den Adapter richtig angeschlossen hat und natürlich zusätzlich die Platte auch Strom bekommt?