Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mahlzeit,
ich habe vor meinen Server zu erneuern. Das Gehäuse ist ein Chenbro RM314xx. Dieses soll auch bleiben. Als Mainboard kommt ein GIGABYTE C246M-WU4.
Aktuell läuft im Gehäuse ein Adaptec Raid Controller, welcher weg soll. Die Backplanes der Käfige sind jetzt aber über SF-8087 Mini-SAS...
OK, ich danke euch für die hilfreichen Informationen. Hat mich ein gutes Stück weiter gebracht.
Bei mir wird es jetzt nach einiger Recherche die WD-Red SN700. Leider habe ich zwar nicht so detailliert technische Daten gefunden, wie von Samsung, aber laut einigen Berichten, soll sie schneller...
Also selbst in der Industrie werden die SSds alle 4-6 Jahre getauscht. Seltenst öfter. Da ich aber 2 Platten habe sind wir schon bei 22€/Jahr also 110€ in 5 Jahren.
Ist seid Jehren alles auf LED umgestellt. Nebst Kühlschrank und Waschmaschine Effizienz A oder besser. Tockner raus usw. ;)...
@Holt Ok, das hatte ich mir definitiv anders vorgestellt. Also rein von der Effizienz her ist laut dem Graphen die 980 die beste. Relativ konstante Kurven und einen recht niedrigen Verbrauch. Die 970 hingegen hat immer einen höheren Verbrauch und ist auch abhängig von der Zugriffsart.
ich denke...
Hier habe ich einen Artikel dazu gefunden. https://www.nasmaster.com/best-m2-nvme-ssd-nas-caching/
1670961020
@Liesel Weppen Hast du zufällig auch eine Ahnung, was ein samba DC mit AD Funktion ca an traffic hat, wenn 2-5 clients on sind?
@Liesel Weppen also Strombedarf ist quasi Leerlauf -> Volllast ->Leerlauf? Also bei jedem Zugriff geht sie in Richtung Vollast und sobald die Daten durch sind wieder in den Leerlauf?
@Holt die WD-Red und Black haben doch DDR4 Cache oder sehe ich das falsch?
Mahlzeit,
ich baue mir gerade einen neuen Server/NAS auf Unraid-Basis. Hier sollen 2 NVMe m.2 SSD im Raid1 als Cache und für meine VMs (Smarthome-Server und DomainController) arbeiten. Da diese beiden VMs 24/7 aktiv sind und nur kleine Datenmengen verschieben, ist meine Gewichtung eher auf...
Die CPU kommt langsam an ihre Grenzen, aber das Hauptproblem ist eher der RAM. Leider kosten mich die passenden Module 32 GB genauso viel wie 32GB DDR4, da sie auch kaum noch zu bekommen sind.
Und ja genau da stimme ich dir zu. Server haben ein eher unterirdisches Energiemanagement. Darum eben...
Also ich hab in meinem Server aktuell ein Supermicro X-10SL7-F mit einem Xeon E3-1231 v3 laufen. Zum einem Frisst das System ordentlich Strom durch die ganzen zusätzlichen Controller am board und die 16gb RAM gehen auch stark zu neige. Da das allerdings noch DDR3 ist, meine ich ist es sinnvoller...
Mahlzeit,
Mein Homeserver ist mit seinem Xeon Gen. 3 jetzt doch langsam in die Jahre gekommen. Zudem gefallen mir bei Windows Server die Ressourcen und Energieverwaltung nicht wirklich. Daher soll er in Rente und ein neuer übernehmen.
In der heutigen Zeit sollte gerade bei Servern viel mehr...
Hi,
nachdem mein Netzumbau nun endlich abgeschlossen ist, würde ich gerne meinen Server etwas auffrischen.
Ich habe aktuell:
Supermicro X10sl-7 Mainboard
Kingston 16 GB PC3 RAM
Xeon 1200 e3 Octacore Prozessor
IBM M1015 ServeRaid
Digital device Dvb-2 Karte
3x Seagate 3TB Desktop und
2x Seagate...