Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen.
Vielen Dank @MoBo 01/04 für deinen Beitrag.
So war eben auch mein Gedanke.
Mag sein, daß Qnap und Synology einen größeren Leistung-/Funktionsumfang bieten und evlt. auch die Bedienoberfläche "besser" ist.
Aber wenn mir eine er genannten Zyxel/Buffalo auch reicht, warum dann 60€...
Hallo zusammen.
Vielen Dank für eure Vorschläge und Infos. Dennoch möchte ich nochmal nachhaken, was die von mir genannten Geräte betrifft.
Daß z.B. die Zyxel ein etwas umständliches Betriebssystem haben soll, habe ich schon gehört/gelesen.
Jedoch auch, daß das Gerät als reiner Datenspeicher...
Hallo zusammen.
Möchte mir ein preisgünstiges NAS zulegen, welches lediglich als Netzwerkspeicher im Heimnetzwerk dienen soll.
Dachte an ein Gerät mit Platz für 2x 3,5", welche im RAID 1 laufen.
Anschlüsse reicht ein LAN-Port. WLAN brauch ich nicht.
Wichtig wäre mir ein stromsparender...
Ich kann mir zwar nicht erklären, wo diese 14 unerwarteten Spannungsabfälle kommen sollen, aber egal.
...ich mal mir mal wieder Gedanken über "Probleme", die es nicht gibt.
Ist leider eine blöde Angewohnheit von mir.
Vielen Dank für die Hilfe!
Kann ja auch mal eine Neuware mit Fehlern oder Macken geben.
Mich hatten halt die Werte von ein paar Werten verunsichert, da ich damit einfach nichts anfangen kann.
Zum Beispiel die Werte bei B8...aktuell 100 und Grenzwert 97.
Bei AE, also den von dir angesprochenen unerwarteten...
Hallo zusammen.
Hab mal eben CrystalDiscInfo gestartet, um die SMART-Werte der SSD unseres neuen Notebooks zu begutachten.
Leider kann ich aber damit nicht soviel anfangen.
Gesamtzustand ist zwar Gut/100%, aber was die Werte nun tatsächlich aussagen, bzw. ob das irgendwelche Werte auffällig...
Vermutlich wolltest du "...mit beidem ist der E450 ja nicht wirklich großzügig gesegnet." schreiben, oder es ist ironisch gemeint.
Auf jeden Fall liegt es einfach am CPU/RAM.
Danke dir für deine Hilfe.
Ok, also liegt es einfach am langsamen/veralteten System.
Hier mal ein aktueller Screen von CrystalDiskMark...finde da leider keine 4k QD32.
Schau mal bitte, was du dazu sagst.
CPU im Notebook ist ein E450...da hatten wir vor einigen Wochen schon mal hier gesprochen, daß der eher schwach ist.
Screenshots von AS-SSD hatte ich oben schon angehängt.
Aber hier nochmal zwei neue Benches, mit einem Reboot dazwischen.
Ja, ist das P35-DS3 Rev. 1.0.
Hast du eine Erklärung dafür, warum bei der BX100 im Rechner mit den niedrigeren Seq/Seq Q32T1 Schreib-/Lese-Werten, die 4K/4K Q32T1 Werte höher sind, als bei der BX100 im Notebook?
Rechner BX100 SATA 3Gb/s
Notebook BX100 vermutl. SATA 6Gb/s
Sorry für Doppelpost, aber...
...wo wir gerade dabei sind...über die Feiertage habe ich im Notebook ebenfalls die BX100 installiert.
Betriebssystem ist, wie auch am anderen Rechner mit der BX100, Windows 10 64-Bit.
Allerdings braucht das Notebook sehr lange zum booten.
Hab schon alles überprüft...
Hallo zusammen!
Ich möchte die oben zitierte Sache mit den max. 200MB/s 4K_64Thrd über SATA 3Gb/s noch mal aufgreifen.
Hab heute noch mal AS-SSD laufen lassen...direkt nach einem Reboot.
Komischerweise liegt das Ergebnis bei 4K_64Thrd LESEN bei ca. 338MB/s.
Hier ein Screenshot von...