Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für Eure Hilfe, ich werde es genau so machen, wie Ihr sagt. Alledings habe ich seit meinem Post vorhin ein völlig anderes Problem. Direkt als ich nach einem Besuch im UEFI (um Screenshots mit dem HAndy zu machen) neu starten wollte, ging nichts mehr. Scheint ein Kurzschluss zu sein. Die...
@Blacky: Welches? Das vom Mainboard? Von der 960evo? Wie hast Du das gemacht?
@even.de & Audi669: Es sieht schlecht aus für mich: Es erscheint das ASRock-Logo beim booten, außerdem sieht die Datenträgerverwaltung so aus:
Datenträger 4 ist meine alte kleine SSD, Datenträger 5 die neue M2 960evo...
Also beim Windows installieren auf der 960evo war nur diese Platte angeschlossen.
Ob Win10 im UEFI-Modus installiert wurde, weiß ich nicht, kann mich nicht erinnern, das irgendwo ausgewählt zu haben, könnte aber sein.
Die 960evo (512GB-Version) steht nach wie vor nicht in der supported-Liste des...
Liebe Luxxer,
mein neues System ist fertig, inklusive ASRock Z270 Extreme4 und Samsung Evo960 (non-pro). Windows10-Installation von OEM-DVD funktionierte problemlos.
Ein Problem habe ich aber: Das System kann nicht ohne weiteres von der M2-NVME booten, auch wenn im UEFI alles entsprechend...
Also Geld spielt insofern keine Rolle, dass ich auf 100,-€ extra nicht zwingend achten muss, was die Gesamt-Konfig angeht.
Ich will eben zuverlässigen, flotten RAM, 2x16GB.
G.Skill scheint ja ein großes Sortiment anzubieten. Worin unterscheiden sich denn die Module außer bei der Farbe der...
Alles klar, hast Recht, die alten 1TB-Platten könnten eh mal ausgemustert werden. Ich überleg's mir.
Und gebrauchte Grafikkarte, hätte ich selbst drauf kommen können. Vielleicht gibts ja auch schon eine gebrauchte RX480. Die würde mir dann eine Weile reichen.
Ich danke Euch vielmals für Eure...
Das Board legt pro M.2-betriebene Festplatte zwei SATA Ports still. Und ich kann mir vorstellen, später evtl. zwei M.2-Platten zu betreiben, zusätzlich zu einigen Desktop-HDDs.
Der Thermalright Macho Rev.B passt problemlos auf Sockel 1151 / Kabylake / Z270-Boards? Will ganz sicher gehen, dass er...
32GB RAM, weil das System gut und gerne 4-5 Jahre unverändert laufen soll (evtl. Tausch der Grafikkarte nach 2-3 Jahren)
OC will ich eigentlich nicht, ist mir zu stressig, gerade, weil ich an dem PC auch arbeite.
Hab ein 4k-display: U32E850 von Samsung. Will mit der neuen Grafikkarte FreeSync...
Liebe Community,
ich benötige Euren geschulten Blick auf folgende Konfiguration. Ich möchte dieses System so zusammenbauen lassen, weiß aber nicht, ob alles zueinander passt.
Zuerst zu meinen Anforderungen: Es soll ein Allround-System werden, also Gaming, Arbeit und Storage.
Euch wird...
Sorry, aber das Erstellen eines DLNA-Profils ist ja mehr als Raketenwissenschaft...
Und in dem Thread hat zufällig niemand ein Profil für exakt meinen Samsung-TV erwähnt.
Das kann doch nicht sein, dass ein gerade mal 4 Jahre alter TV so dermaßen veraltet ist und NICHTS zu finden ist, wie man ihn...
Liebe Community,
ich habe die DS214play neu angeschafft. Hier mein restliches Setup, alle Geräte sind per Kabel am Netzwerk.
- PC
- Samsung LE55 B 650 (von ca. Anfang 2010)
- Yamaha RX-S600 Receiver
- 8-port-switch
- Fritzbox 7390
Daten/Filme kann ich ohne Probleme auf die DS214play spielen...
Vielen Dank, habe kurz vor Deiner Antwort nun einfach das DS241play bestellt, kann man glaube ich nix verkehrt machen.
Danke an alle, die sich hier bemüht haben!
Ich danke Euch wirklich sehr, ich werde dann mal morgen noch etwas suchen und was hübsches bestellen!
EDIT: Habe nun im Warenkorb
den InLine-32308I-8x-10-100-1000-Mbit-Desktop-Switch sowie
zwei 4000GB-WD-Red
und suche nun nach einer passenden NAS-Lösung.
Habe schon die Synology DS241se ins...
Erneut danke,
zum RAID1: Das NAS ist teils als Backup gedacht für einige arbeitsrelevante Daten, die auf meinem Arbeits- und Gaming-PC ohnehin zentral gesichert sind.
zum Rest:
Receiver ist der Yamaha RX-S600 (steht im Eingangspost), TV ist der Samsung LE55B650.
An den 4 LAN-Ports der Fritzbox...