Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die nötigen Treiber (, die sonst via F6 eingebunden werden müssen) gibt's hier!
Mit nLite bastelst du dir dann eine Installations-CD zurecht, wo die AHCI-Treiber schon eingebunden sind & die F6-Treiberinstallation via Diskette entfällt... - läuft jedenfalls perfekt, als ich eine für meinen...
Die Aussage des Artikels ist in meinen Augen keine Neuigkeit!
Auch in meinem Bekanntenkreis sind BackUp's eher Glückssache, wenn's hart auf hart kommt ("Warum sollten Festplatten auch kaputt gehen?" :vrizz:)...ich selbst sichere meinen ganzen(!) Datenbestand regelmäßig alle 14 Tage auf eine 2...
Gut beobachtet!
Man sollte den S.M.A.R.T.-Werten generell aber schon etwas Aufmerksamkeit schenken, jedoch sind diese kein Garant für ein baldiges Ausfallen bzw. für das "ewige" Leben einer Festplatte... sich aber plötzlich ändernde Werte sollten jedoch immer ernst genommen werden!
Würde die Platte noch als "fit", aber leicht "angeschlagen" ansehen.
Ich würde an deiner Stelle der Platte aber trotzdem noch Daten anvertrauen, doch immer - in periodischen Abständen - einen kritischen, kontrollierenden Blick auf die S.M.A.R.T.-Werte werfen, um auf Nummer sicher zu gehen...
Bitte nicht falsch verstehen, aber wie kann man eine 6 Jahre alte Festplatte für wichtige Daten verwenden?
Heutzutage ist Speicherkapazität so günstig wie nie, da kann man ruhig mal ein paar € in eine neue, viel größere Festplatte investieren. ;)
Tja, ich hoffe, du hast aus diesem Supergau...
Darf man fragen, wo du bestellt hast?
Es ist eine Frechheit, einem Kunden offensichtliche Gebrauchtware als Neuware, natürlich zum Neupreis, anzubieten!
War deine Intel SSD denn noch versiegelt?
MfG
Chris
Wie recht du doch hast!
Hätte trotzdem gedacht, dass NAND-Flash um einiges "haltbarer" als konventionelle Festplattentechnik ist... auch wenn dem so sein sollte, so robust ist die Chip-Technik dann anscheinend auch wieder nicht?!
Na ja, in der Festplatten-Ära sah ich dieses "Problem" immer als große Schwäche an... die nun leider auch unter den "fortschrittlicheren" Speichermedien fortbesteht!
In der Regel stehen defekte Sektoren auch nicht unbedingt für Langlebigkeit... ;)
MfG
Chris
Macht sich das bei euch irgendwie beim Arbeiten bemerkbar?
Ich find's schade, dass SSDs wie HDDs auch unter defekten Sektoren leiden... zeigt euch der Error Scan unter HD Tune denn rote Bereiche an?
Bei meiner noch sehr jungen Postville ist noch alles im Lot - mal schauen wie lange noch...