Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Im inneren des Gehäuses sind auf dem Boden 2 Schrauben Löcher und neben den Lüftern in der Seite sind weitere Schlitze die man als Fixierpunkte nutzen könnte. Die Distro wird ja hinter die Front Glasscheibe gestellt, im inneren des Gehäuses. Dadurch kann man unten nur noch Slim Radiatoren...
Das Gehäuse hat doch schon Bohrungen um eine Distroplate in die Front setzen zu können. Gibt es ja als Original von Lian Li. Man könnte die Bohrungen im Boden nehmen, einen Schuh drucken, wo die Distro drin steckt und diese verschrauben. Seitlich hat man genug Aussparungen um ebenfalls eine...
@Rommel
Schau doch nach ob du deine Distroplate irgendwie in die Front bekommst. Hast du Zugang zu einem 3D Drucker um Halterungen zu drucken, damit die Distro in die Front geht?
Ich würde mir die Mühe machen und schauen ob man die Distro in die Front bekommt, damit die seitlichen Lüfter frei...
Ich übertakte auch nicht auch nicht, im Gegenteil meine CPU habe ich undervoltet aber meine GPU ist in Sachen Wärme ein Monster wenn es um Spiele spielen geht. Habe die MSI RTX 2080 Ti Gaming X Trio drin und die erzeugt schon gut Wärme unter Last. (möchte nicht ausschließen, dass der EKWB...
Also Push bedeutet du drückst die Luft durch den Radiator, einige Lüfter sind dafür konzipiert im Push Verfahren zu arbeiten. Siehe Arctic P12 PST als Beispiel, der Luftstrom wird gebündelt. Ein Vorteil bei Push.
Pull bedeutet du ziehst die Luft durch den Radiator, hat den Vorteil, dass die Luft...
Habe ich mir auch überlegt wie du es zu machen allerdings habe ich ein dicken Radiator in der Decke und im Boden. Daher sitzt der AGB recht weit oben und bei den Anschlüssen des Seiten Radiator ist wenig Platz und Spielraum. Tüfteln ist angesagt und ich muss versuchen weniger Winkel Verbindungen...
Hm also bisher habe ich nur PVC Softtubes gesehen. Aktuell sind diese hier verbaut https://bykski.de/Bykski-10x16-Schlauch-PVC-Clear und ich habe noch als Ersatz diese hier liegen...
Genau diesen habe ich mir gekauft, ihn mit Klett an die Innenwand, hinten befestigt, eine Öffnung zeigt nach oben, die andere nach unten und dann mit 2 90° Winkeln den Schlauch wieder hoch geführt. Ansonsten sehe ich kein Platz für den Sensor ihn liegend zu verbauen und dann noch die 16er...
Die Idee hinter der Grafikkarte her gehen ist eigentlich gut aber nicht machbar, da die Backplate der Grafikkarte sehr heiß wird und wenn dort ein Schlauch oder Kabel dran kommt gehe ich stark von aus, dass diese sich verformen. Man kann die Backplate nicht wirklich anfassen wenn Last auf GPU...
Gibt noch einen Nachteil bei den Distroplates für das O11-D XL, es können nur 2 Radiatoren direkt angeschlossen werden. Ein dritter Radiator müsste mit einem gekoppelt werden, was ggf. wieder die Optik zerstört.
@Sinusspass
Dann sag mir bitte wie man SoftTubes ordentlich verbaut ohne diese ab...
Uff hinten im Gehäuse ist bei mir so gut wie kein Platz und die Schläuche sind auch nicht gerade biegsam...
Wie sieht es mit dem Durchflusssensor aus, muss der eine bestimmte Position haben also waagerecht sitzen oder ist das egal?
Mal sehen ob ich mich in ein paar Monaten noch einmal an...
Hab nun den dritten Radiator drin und wie folgt umgebaut.
Pumpe > GPU > Radi Boden > Radi Decke > CPU > Radi Seite > Pumpe
ein Lüfter hinten bläst zusätzlich Luft rein.
Keine gute Idee!
Temperaturen steigen auf 35+ °C Wassertemperatur und CPU + GPU sind um 5-10 °C wärmer als nur mit zwei...
Ich hatte vorher 6 durch Radiator raus und 3 von unten rein, Staub war kaum drin aber es war etwas drin. Unten im Gehäuse ist ja ein Staubfilter drin, bringt aber nur bedingt was. Staub kommt durch noch so kleine Öffnungen. Ein hermetisch abgeriegeltes Gehäuse müsste es sein aber dann hat man...
Bin auch der Meinung wenn man von Unterdruck und Überdruck spricht, dass man dann ein abgeriegeltes Gehäuse benötigt und wer hat das schon?
Die Mühe machen alle Öffnungen abzudichten halte ich für übertrieben.
Die Sache mit Kühler muss 100% sitzen, wie soll man das prüfen? Die Schrauben zum...
Wollte dem auch nicht so ganz glauben. Er meinte die haben bei einer Maschine das Volumen erhöht und damit wurde die Maschine nicht mehr so heiß wie vorher aber so eine Großmaschine ist nicht mit einem PC zu vergleichen, denke ich.
Mal sehen was der dritte Radiator bei mir bringt und wie viel...