Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und ich bin schon glücklich, dass in meinem Kaff letzten Monat von Vodafone endlich LTE mit ca. 40 Mbit down/ 20 Mbit Up eingeführt wurde. Wieso die Affen nicht gleich die volle Ausbaustufe (300 Mbit) verbaut haben, ist mir allerdings ein Rätsel.
Hat schon jemand Unterschiede zwecks der Firmware feststellen können? Habe hier noch eine eingeschweißte HDD mit AR15 rumliegen. Nächste Woche bekomme ich noch welche mit AR13. Irgendwo las ich mal, dass die AR13 z.B. für den NAS Betrieb besser seien...
Ich hoffe, dass da was drin ist! Ich hätte nämlich 2x nagelneue 8TB HDDs für 350€ bzw. eine nagelneu 8TB HDD für 180€ erwerben können. Wobei ich nach wie vor der Meinung bin, dass in einem PVR nicht so hohe Datenraten (bei 4 gleichzeitigen Aufnahmen vll. max 30MB/ Sek in HDAuflösung) zu Stande...
Hat denn schon jemand die ST8000AS0002 in einem Linux SAT-Receiver (Enigma 2) erfolgreich im Betrieb? Vor allem Dauererfahrungen bzgl. Datendurchsatz, Ruckler, etc. wären interessant.
Mein G2 16GB schwarz befindet sich im TOP-Zustand. Zudem ist alles (OVP, Zubehör, ...) inkl. Rechnung (Dezember 2013) dabei.
Ist denn 215€ inkl. Versand ein guter Verkaufspreis für das G2? Oder doch lieber versuchen, mehr zu bekommen?
Hallo,
schön langsam muss ich wohl auch auf den NAS Zug aufspringen. Generell hielt ich bis dato nicht so viel davon, aber der Stromverbrauch ist halt doch geringer als einen PC als Storage Lösung laufen zu lassen oder aber immer nur eine externe HDD per USB an einem Gerät betreiben zu können...
Das LG G2 ist momentan das Maß der Dinge. Von der Optik und Leistung sogar dem Nexus 5 überlegen. Einzig und allein die Updatepolitik (VF ist mit dem KK UPdate als Carrier früher dran als die Open Europe Geräte!! Man munkelt, dass VF evtl. ne Vertragsklausel mit LG abgeschlossen hat) von LG...
Nur, dass die meisten Qnix auch keine nativen 120Hz bringen (man kann es zwar in der Nvidia Systemsteuerung einstellen, aber im Test schafft dann meiner z.B. nur 99Hz).