Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neues Feedback gab's bis jetzt nicht, als ich das Profil auf Ausbalanciert umgestellt habe.
PS: das Board ist Brandneu, das erste BIOS im Betrieb ist das A46 gewesen.
Wie ist den das passiert auf dem Bild?
2x Bugs beim B850 Tomahawk, nach einen Coldstart hat er Probleme mit der Erkennung von Lüftern
FAN Auto-Detect => von PWM auf DC (Falsch erkannt)
Alle Systemlüfter sind PWM gesteuert.
Workaround: FAN Auto-Detect abschalten.
5Gbit LAN Port reagiert nicht beim Start (Kabel wird nicht erkannt)...
Also bei meinen Szenario auf C10 (ASPM Realtek erzwungen via Config) und ohne ASPM Realtek auf C8 gibt es fast keinen Unterschied beim Stromverbrauch im Idle evtl. 0.5W?
Aber bei einen 5-7W System ist da auch nicht viel mehr drin.
Das System läuft aber Stabil auf C10, ich Versuche demnächst mit...
Werde die Tage ein Tomahawk B850 für jemand in Betrieb nehmen.
Ich bin Mal gespannt ob es die gleichen Bugs wie das B650 Tomahawk hat.
Bsp.
WiFi Only Funktioniert nicht. Nur in Verbindung mit Bluetooth etc.
Mhh, bis jetzt ist bei meinen 2x Steel Legend X670E das Bios 3.25 am besten gewesen! Hat ja nur 2,5 Jahre gedauert.
+ Idle Verbrauch gesenkt.
+ Wlan Modul (AX Intel) nach 2.5 Jahren Stabil! :fresse2:
Ich hoffe 3.30 wird genauso gut...
kA wie oft mittlerweile die Leistung Einstellungen auf Default gesetzt wurden... Aber es NERVT!
Gibt es eine Einstellung/Workaround die den mist deaktiviert?
Haha...
Als ich die Nitros hier hatte, dachte ich habe eine Donnerkuppel voller Mücken erworben!
Dafür habe ich jetzt die Hellhounds mit schlecht sitzenden Pads.
Richtige AMD Produkte gehen halt nicht ohne Mängel :)
Hi, besten Dank.
Das ist die Karte2, Kontakt nur beim ersten in der Reihe.
Bei der Karte1 nur beim letzten.
Danke für das Feedback!
PS: Thema Spulenfiepen, haben die Powercolor zwar auch, sind aber bei weitem nicht so Laut. (vs Nitro+)
Jap, bin Grad dabei. Die Frage ist ob in den Bereich überhaupt kontrolliert wird.
Genauer bekomme ich es mit meinen alten Smartphone nicht hin, sorry. (Spalt zwischen Chip und Pad)
Edit: HWInfo von Karte Nr. 2 (Pad auch schlecht angebracht.) / Speicher Samsung / Stock / offener Aufbau
Habe mein Post um 2x Bilder erweitert. Bei "Techpowerup 9070 Hellhound Review" sieht das Pad an der Stelle ebenfalls so aus, als würde es teilweise keinen Kontakt haben.
(Das ganz Außen)
Es gibt nicht nur 2 Bilder.
Ich habe nur um eine Meinung gefragt, die Habe ich bekommen. (Danke @philips), ich solle die Karten Testen oder Zurücksenden (auf eigene Kosten)