Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das die gute frage..... bin gerade am überlegen den n54l wieder einzupacken alles zurück zu schicken und anstatt ne syno zu bestellen. Denn im Moment ist das beinahe kein unterschied zum vorherigen system.
Servus Zusammen,
nachdem ich meinen jetzt soweit zusammengeschustert hab, und ein wenig am Testen bin, bin ich Persönlich schon stellenweise enttäuscht was den Stromhunger angeht. Gerade im Moment lasse ich ein Verzeichnis vom ZFS Verbund auf eine einzelne Platte Spiegeln un die Stromuhr...
Moin Zusammen,
ich weiss nicht ob es ggf für den 1st Post noch interessant ist, aber ich hab heute früh meinen N54L zusammen gebastelt.
Der von mir verwendete Elixir Dual-Channel Kit 2x 8GB, Unbufferd wird vollkommen erkannt und unterstützt.
Modulaufschrift:
8GB 2Rx8...
Hi, mal ein anderer Ansatz, hast du das Netzwerkkabel oder den Port mal getauscht am Switch (zum n54l) oder hast auf dem Interface crc errors? Nicht das dein geruckelt davon kommt...
Nein ist ja auch alles Gut, hast mir stark weitergeholfen. Mein Focus zur Zeit liegt auch weiterhin auf FreeNas, habe allerdings in lezter Zeit auch ein Auge auf Nas4Free, OpenFiler oder OMV geworfen, wollte die mal antesteten. FN geht doch recht Stromhungrig an die Sache ran, hatte mal einen...
Perfekt, Sauber, danke für deine infos. Hatte jetzt gestern Abend bestellt, und hardere gerade noch mit dem RAM. Der derzeitige wäre nach Berichten weiter zu verwenden, ich überlege allerdings obs ggf ECC werden soll. Wie kommst du denn mit den 2GB so zurrecht? hast du auch ein ZFS (RAIDz) laufen?
wow ok, danke für deine Meldung, liesse sich also mit windows um ca 20-25W drücken um kommt den Ergebnissen des ersten Posts nahe.
Ggf. noch eine Wortmeldung mit nas4free, openfiler oder freenas?
Hallo Zusammen,
ich schleiche schon seit geraumer Zeit im Amazonas um den N54L herrum. Derzeit betreibe ich ein Freenas9 auf Basis eines Asus e35m1-m mit 8GB RAM und 5x st2000dm001 (in Backplane MB155SP-B) als ZFS (RaidZ) +16GB SSD fürs OS. Nun ist mir der Stromverbrauch mit ca 75w doch recht...