Aktueller Inhalt von pustekuchencake

  1. P

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [9]

    Puh. Den ganzen Thread durchgekaut und so viel verstanden: nichts. :confused: Mein UD3P+E8400 ist übrigens auch immer noch im Einsatz (seit Anfang 2009)... allerdings ohne jegliche Übertaktung. Für mich völlig ausreichend.
  2. P

    [Guide] Hänger mit SSD durch Ausschalten von Intel LPM (Link Power Management) beseitigen

    Nachdem du dich ja auf dem Gebiet relativ gut auszukennen scheinst, glaub ichs einfach mal :d Danke!:hail:
  3. P

    [Guide] Hänger mit SSD durch Ausschalten von Intel LPM (Link Power Management) beseitigen

    Und wenn das Laptop-Bios es nicht hergibt? Irgendwie kann ich es nicht glauben, dass es wirklich noch ein Prob ist. Man hört davon nichts (wenn man nicht explizit danach sucht) ...
  4. P

    [Guide] Hänger mit SSD durch Ausschalten von Intel LPM (Link Power Management) beseitigen

    Ja müssen INtel Board Besitzer nun was umstellen oder nicht?? Die/meine Frage von oben ist nach wie vor unbeantwortet :(
  5. P

    Curcial M500 Firmware revision MU03 zustand?

    Es geht hier um die M500... nicht M4. Lesen bildet.
  6. P

    Curcial M500 Firmware revision MU03 zustand?

    Jow, mit der Beta gehts! Hatte schon Angst, dass ich mir die SSD "zerflasht" habe. Bei ner zweiten M500 mit der neuen Firmware wars das gleiche Ergebnis. Aber jetzt bin ich beruhigt ;)
  7. P

    Seagate SSHD Seagate ST500LM000

    @Dennis: Anstrengend es ist, deine Beiträge zu lesen mein kleiner Padawan ;) Also bei ner frischen Win7 Installation steht beim Leistungsindex bei mir die Wertung 5.9. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass man ihn öfters hintereinander ausführen muss, um dann eine höhere Bewertung zu...
  8. P

    [Guide] Hänger mit SSD durch Ausschalten von Intel LPM (Link Power Management) beseitigen

    Besteht denn das LPM Problem heute immer noch und muss jeder Intel-Board+SSD Besitzer an der Registry rumändern? Oder hat Intel das behoben?
  9. P

    Seagate SSHD Seagate ST500LM000

    Das kann ich nicht unterschreiben. Im Gegensatz zur SSD wir der Cache ja höchstwahrscheinlich immer vollständig beschrieben (sind ja bloß 4GB). Da die Defragmentierung unter Win7 immer einsetzt sobald der PC im Idle ist, kommt es dadurch ständig zur Neuerstellung des Caches und damit wir der...
  10. P

    Seagate SSHD Seagate ST500LM000

    Nächste Antwort von Seagate (gut deutsch) Langsam bekomme ich das ungute Gefühl, dass das Konzept SSHD nicht 100%ig durchdacht ist?!
  11. P

    Seagate SSHD Seagate ST500LM000

    Ahhh! Völlige Fehlinfo, Leute :eek: Man sollte die Defragmentierung bei SSHDs unbedingt deaktivieren. Ich habe diese Info zunächst bei der Recherche zu Hybrid Festplatten gelesen und wollte mich daher bei Seagate rückversichern. Hier die Antwort: Ergänzung: eine Defragmentierung verschiebt ja...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh