Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nein aber die Bezeichnung der Werte ist falsch bei HD-Tune.
Der Wert beschreibt, wieviel auf die SSD geschrieben wurde, steigt also konstant (...und wird bei destruktivem Flash wieder auf 0 gesetzt).
Minst Du damit die write amplification?
Wenn ich richtig gerechnet habe, ist die bei mir bei der meistgenutzten SSD ca. 45 gewesen (FW 1916). Also 45 mal mehr Schreibrequests als Nutzdaten geschrieben wurden. Das ist schon heftig. Glücklicherweise SLC, glücklicherweise keine Ausreißer bei...
Mittlerweile beschreiben die, wie man mit dem MP-Tool selbst nen ISO-Flasher bastelt. Hab´s probiert, geht. Frage ist, ob man sich dabei wirklich dämlich anstellen kann oder ob es am Tool liegt bzw. Status der SSD/Unverträglichkeit mit dem Chipsatz, dass es nicht geht.
Eigentlich kann man da...
Auch wenn ich´s nicht verstehe: In der Tat scheint das so zu sein.
Was mir bei der 2142 Angst macht ist das Post von Tekkno_Frank in #1198: Neuer Wear-Leveling Algorithmus. Soll man das echt riskieren nach der vergangenen Geschichte rund um die Indilinx-FWs? :d
In der Photofast sind definitiv K9NCG08U5M - muss das gute Stück aufmachen für´s Flashen.
Die Supertalent hab ich nicht geöffnet (sie hat hinten einen Schieberegler). Glaube nicht, dass das einfach nur falsch gelabelt ist bei Supertalent.
Photofast hat bei den V4S mit 64GB(!) zuerst K9NCG08U5M...
OK, noch einmal mein Gedankengang:
Flashen ging, ja. Da ich aber glaube, dass das ein Fehler war und ich Angst habe, dass diese sacketeure SSD dadurch kaputt geht, bin ich wieder auf die 1916, da die 2030 einen Fehler hat.
Nachvollziehbar oder Denkfehler?
---------- Beitrag hinzugefügt um...
Nö, der Flash war schon möglich - nur interpretiere ich das mittlerweile als "Unfall", da nach der gefundenen Doku jeder Chip seine eigene Firmware braucht.
Wenn also ne Firmware für K9WBG08U1M auf K9NCG08U5M geflasht werden kann, ist das für mich nun ein Fehler - es sei denn, jemand überzeugt...
Wenn´s die K5 mit beiden gibt und es wurscht ist, welchen Chip man beim Flashen auswählt, dann sollte das auch wurscht sein, wenn man andere Samsung-Chips hat. So meine Logik gerade ;)
Hatte eben das MP Tool auf Auto stehen und Flash ging - ging´s, weil vorher die "richtige" Einstellung...
Hehe, hatte ich doch ;)
Also doch lieber nicht die 2142 Version flashen obwohl die auch automatisch erkannt wird?
Im Moment hab ich erst einmal wieder vorsichtshalber die 1916 drauf gemacht für die "richtigen" Chips. Bevor ich aber das Backup wieder raufspiele, warte ich lieber auf eure...
Habe gerade noch einmal etwas herumgespielt. Also definitiv kann man mit der Firmware von der Solidata-Homepage für die FTD28GX25H und ihre K9WBG08U1M Chips die Photofast V4S mit 128GB und den K9NCG08U5M Chips flashen.
Beide SSDs sind in 4 Kanälen und 8 Bänken organisiert
Jetzt ist die...
Pinki meinte "Teste einfach mal alle Flash varianten durch die zu deiner SSD größe passen, kann nix passieren, wenns nicht passt wird halt einfach nicht geflasht"
Was nu sprach Zeus? :hmm:
Sagen wir mal so: Je nachdem wo man das MP Tool lädt, sind welche drin, manchmal nicht. Lade ich bei Supertalent runter, sind die nicht drin, bei Solidata schon. Allerdings hat Solidata noch keine 2142 auf dem Server. Ich hab ne Photofast SSD und da bekomm ich kein MP Tool ;)
Hast Du zufällig...