Aktueller Inhalt von presiofgc

  1. P

    Define R4 - Seitenteil mit Fenster

    Nach drei Monaten immer noch keine Antwort. Schade. Hat Fractal Design in diesem Forum den Support eingestellt?
  2. P

    Define R4 - Seitenteil mit Fenster

    Moin, ist es abzusehen, ob dieses Seitenteil mit Fenster für das R4 überhaupt nochmal lieferbar sein wird?
  3. P

    Suche neues Gehäuse - Midi Tower mit abgetrenntem Netzteil

    Wie wärs damit? Sharkoon - M25-W Hat allerdings ein Fenster...
  4. P

    D-LAN von TP-Link, zufällige Verbindungsabbrüche

    Nun kam nach gut zwei Wochen meiner Anfrage bei TP-Link eine Antwort. Zunächst meine Anfrage: Hello TP-Link, whats about a Firmware Update to the TL-8030P Adapters? The other Major-Manufacturers (Devolo, AVM) with the same Hardware are already up to Date to the Qualcomm base MAC firmware 2.2...
  5. P

    D-LAN von TP-Link, zufällige Verbindungsabbrüche

    Nein, als Bewertung käme es wie so viele bei DLAN falsch an. Dazu ist DLAN einfach von zu vielen Dingen anhängig. "Anstecken und geht" ist häufig der Fall, aber eben nicht immer. Für manche ist eben WLAN die bessere und einfachere Lösung.
  6. P

    D-LAN von TP-Link, zufällige Verbindungsabbrüche

    Dann bist ja von TP-Link seite schon mal aktuell. Die Devolos laufen schon mit 2.2.0.xxx Ich hoffe TP-Link zieht kurzfristig nach. Bei mir laufen die 8030 nach einigen Versuchen an verschiedenen Steckdosen mit über 1000Mbit/s eigentlich sehr schön. Auch in Zusammenarbeit mit AVM520E. Aber...
  7. P

    D-LAN von TP-Link, zufällige Verbindungsabbrüche

    Hi Necrofridge, hab gerade gelesen, dass Du die Powerlans schon 1,5 Jahre hast. Welche Firmware hast Du installiert?
  8. P

    D-LAN von TP-Link, zufällige Verbindungsabbrüche

    Hardwaretechnisch sind die TP-Link TL-PA8030P baugleich ausgestattet wie die vergleichbaren Pendants von AVM und Devolo. Diese beiden Majaor-Manufactures haben jedoch die Firmware bereits auf den neuesten Stand von Qualcomm base MAC Firmware 2.2 gebracht. Warum dies von TP-Link noch zurück...
  9. P

    Montageort Radiator im Gehäuseboden

    Jepp, haste recht. Alles ausgetauscht zu dem Thema. Mich hatte wirklich nur gewundert, warum dieser Montageort fast gänzlich vernachlässigt wird.
  10. P

    Montageort Radiator im Gehäuseboden

    Okay, ich merke schon, dass der Einbauort am Gehäuseboden nicht die Profis hier interessiert und wohl auch vernachlässigt wird. Ich habe für mich jedenfalls mit dem Einbauort unten einsaugend beim Define R5 bisher gute Erfahrungen gemacht. Achten sollte man aber bei diesem Einbauort auf die...
  11. P

    Montageort Radiator im Gehäuseboden

    Beim Define R5 haste unten einen Staubfilter, oben nicht Das war auch ein Entscheidungsgrund den Radiator unten einsaugend zu möntieren. Luft/Geräusche sind bisber nicht hörbar. Bei der Montage in der Front wäre ja genauso, Pumpe höher als Radiator. Schlauchwege "durchs Bild" haste so oder so.
  12. P

    Montageort Radiator im Gehäuseboden

    Bin ziemlich neu hier im Forum und habe mich hier etwas belesen und gut beraten gefühlt. Trotz der teilweise negativen Beratungen zum Thema AiO habe ich mich für einen kleinen Kaufpreis zum Erwerb einer Thermaltake Water 3.0 Extreme S gebraucht hinreissen lassen. Hab gedacht für den Kurs von 40...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh