Aktueller Inhalt von PornSmurf

  1. P

    Mini-ITX und SO-DIMM für Xeon E-2300: ASRock Rack E3C256D4I-2T im Test

    Ist klar und wäre mir auch lieber. Allerdings bin ich platzbedingt auf möglichst kleinen Raum beschränkt, wobei die Auswahl an W680 mini ITX Server Boards leider nach wie vor gleich Null ist. Würde ich zumindest auf mATX gehen, wäre die kleinste Variante die ich gefunden hab noch ein Node 804...
  2. P

    Mini-ITX und SO-DIMM für Xeon E-2300: ASRock Rack E3C256D4I-2T im Test

    Auch, wenn ich einen älteren Thread hier wieder ausgrabe, hätte ich doch eine Frage zu dem Board, bei der vielleicht jemand hier aus Erfahrung sprechen und helfen kann. Mittlerweile ist es ja bei diversen Händlern gelistet und verfügbar. Nachdem ich mir grad einen kleinen Server für zuhause...
  3. P

    verdacht auf defektes netzteil

    keiner nen verdacht/ne vermutung?
  4. P

    verdacht auf defektes netzteil

    hy, ich hab vor ~ nem jahr meiner mutter nen pc aus teils von mir gebrauchten, teils neuen komponenten zusammengeschraubt. bisher hat alles problemlos funktioniert, in letzter zeit klagt sie aber, dass der pc manchmal nach betätigen des power switches nicht angeht. das ganze äußert sich so...
  5. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [3]

    hy, hab mir gestern ne ssd (intel x25-m, 80GB) geleistet. bisher hatte ich 2x 500GB samsung spinpoint platten im rechner. da die neue ssd ja jetzt als systemdisc fungiert, würde ich gerne die 2 übrigen hdds als raid0 zusammen schließen. so jetzt zu meinem "problem". sowohl ssd als auch hdds...
  6. P

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    hy, bin seit heute auch stolzer besitzer einer x25-M 80GB hab mir hier ja schon so einiges durchgelesen und entsprechend vorm windows setup im bios auf ahci umgestellt, sowie c1e disabled. hab nach windows setup + installieren aller trebier auch gleich gebencht, folgendes is dabei rausgekommen...
  7. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    ganz einfach, weil nicht wirklich viel unterschied is... und spürbar schon gar nicht ;) ich an deiner stelle würde aber die spannungen erstmal @stock lassen. nur die dram voltage entsprechend auf den angegebenen wert stellen. also falls du das noch nicht versucht hast, mach das mal. is ja...
  8. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    einen wunderschönen guten tag, wünsch ich. hatte ja probleme meinen ram zum laufen zu bekommen mit vollbestückung. letztendlich hab ich mir jetzt 2 andere ram kits geholt (diese) nach ausgiebigen tests kann ich jetzt, gott sei geprisen, sagen: It's rock stable, baby! :) *freu* das board...
  9. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    lüftersteuerung hab ich selbst noch nicht wirklich ausprobiert. bei den pcie slots sind imho nur der 1. + 3. 16x. 2. + 3. glaub ich 8x.
  10. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    werd wohl mal anderen ram für mein system versuchen... was haltet ihr von diesen hier? finde auch, dass der preis noch halbwegs in ordnung ist. ist zwar laut specs auch für i7 designed, wobei ich darauf aber eigentlich nicht so viel gebe. alternativ evtl auch diese ne andere vatiante wäre...
  11. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    also im idle geht bei mir die spannung auf 0.9x runter, was biem c3 stepping wohl auch so stimmt, laut test. allerdings unter last nicht auf die 1.4v sonder eben nur auf 1.35v... aber danke fürs nachsehen. hat deine cpu schon c3 stepping?
  12. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    hmmm habs jetzt nochmal gecheckt. sowohl cpu vdd voltage als auch cpu voltage auf aut gestellt. nur die cpu-nb vdd voltage is auf 1.3V. CnQ is auf enabled gestellt im bios. cpu-z zeigt mir im idle 1.368V an und unter last werdens 1.360V. außerdem taktet er im idle trotz eingeschaltetem CnQ...
  13. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    hey, ihr... hab mal ne frage... mit was für ner standard spannung arbeitet normalerweise der phenom II x4 965BE c3-stepping? ich kanns net lassen und versuch grad wieder bissl mit ram (vollbestückung) rum^^ bin gestern draufgekommen, dass der auto-wert für die cpu voltage vdd bei mir bei 1.1v...
  14. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    alles klar, danke... naja, anscheinend passt der ram iwie dann doch nicht so ganz zum restlichen system.. hab noch paar mal mit den settings rumgespielt. wenn ich linx laufen lasse, brichts entweder irgednwann mit error ab, oder es kommtn bsod. werd den rechner wohl erstmal mit 4gb laufen...
  15. P

    [Sammelthread] MSI 790FX-GD70 (AMD 790FX / Southbridge SB750) [2]

    anscheinend is es zumindest kein fehler der sticks, dass sie im 2 + 4 slot als 200MHz DDR400 erkannt werden. hatte grade den stick den ich im 4. slot hatte im 3. stecken. da erkennt ihn memtest sehr wohl die 1333MHz. außerdem wurden in cpuz auch 1333MHz erkannt, egal, welcher slot.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh